Branchenmeldungen 22.07.2015

State of the Art der Laserzahnmedizin für Einsteiger und Anwender

State of the Art der Laserzahnmedizin für Einsteiger und Anwender

Foto: © Blickfang – Fotolia

Am 27. und 28. November 2015 findet in Berlin die 24. Internationale Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde e.V. (DGL) gemeinsam mit dem LASER START UP statt. Laser-Einsteiger und versierte Anwender können sich über die technischen Möglichkeiten der heutigen Laser und deren sinnvolle Integration in die unterschiedlichsten Behandlungsabläufe einer Zahnarztpraxis informieren.

Der Lasermarkt kann derzeit in vielerlei Hinsicht auf eine außerordentlich positive Bilanz verweisen. Nicht zuletzt spiegelt sich dies in einem breiten Angebot an modernen und sehr effizienten Lasern wieder. Mit dem Bestreben, die Laserzahnmedizin künftig stärker in die einzelnen Fachgebiete wie Implantologie, Parodontologie oder Endodontologie zu integrieren, wird es noch besser gelingen, dem Laser den ihm gebührenden Platz innerhalb der modernen Zahnmedizin zu erkämpfen.

Impressionen aus dem Vorjahr

Der Gemeinschaftskongress 24. Internationale Jahrestagung der DGL und LASER START UP wird vom 27. bis zum 28. November 2015 gemeinsam mit dem 3. MUNDHYGIENETAG, der 12. Jahrestagung der DGKZ und dem 7. Internationalen Kongress für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin (IGÄM) im Hotel Palace Berlin stattfinden.

Die Programmstruktur bietet den beteiligten Firmen aktive Mitwirkungsmöglichkeiten, z.B. in Form von Workshops. Mit der Zusammenlegung verschiedener Kongresse wird dem Wunsch vieler Aussteller nach Bündelung der Aktivitäten im Interesse hoher Teilnehmerzahlen entsprochen. Es werden insgesamt rund 400 Teilnehmer erwartet.

Die Kongresspräsidentschaft und Wissenschaftliche Leitung der 24. Internationalen Jahrestagung der DGL und des LASER START UPs liegt in den Händen von Prof. Dr. Norbert Gutknecht/Uniklinik Aachen.

Ziel des LASER START UP-Kongresses ist es, Zahnärzte an den Einsatz des Lasers in der Zahnmedizin heranzuführen und in diesem Zusammenhang einen Überblick über die für den Dentalbereich relevanten Laser und die entsprechenden Anbieter zu geben. Im Fokus der Jahrestagung der DGL stehen versierte Laseranwender aus dem In- und Ausland, aus der Praxis und den Universitätskliniken. 

Quelle: DGL

Vorprogramm der 24. DGl-Jahrestagung als ePaper
Direkt zur Anmeldung 24. DGL Jahrestagung
Direkt zur Anmeldung LASER START UP

Mehr Informationen:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341 48474-308
Fax: 0341 48474-390
event@oemus-media.de
www.oemus.com

www.dgl-jahrestagung.de
www.startup-laser.de

Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper