Branchenmeldungen 29.04.2019
Studien belegen Wirksamkeit von Mundduschen
Um Karies, Parodontitis oder Gingivitis zu vermeiden, reicht Zähneputzen alleine nicht aus. Die Interdentalraumreinigung ist für die Mundgesundheit extrem wichtig. Dafür eignen sich die Waterpik® Mundduschen, das belegen zahlreiche Labortests und klinische Untersuchungen.
Mit Waterpik® Mundduschen lassen sich Bakterien von der Zahnoberfläche, vom Zahnfleischrand, aus Zahnzwischenräumen und schwer erreichbaren Stellen wie Zahnfleischtaschen, Brücken oder Kronen entfernen. Die Effektivität von Mundduschen im Rahmen der Prophylaxe sind wissenschaftlich sehr gut untersucht und belegt.
Mehr als 70 Studien zu Mundduschen
Zur Effektivität und Sicherheit von Waterpik® Mundduschen liegen inzwischen über 70 Studien vor – mehr als zu Zahnseide oder Interdentalbürsten zusammen. Die Studien wiesen beispielsweise im direkten Vergleich zur Reinigung mit Zahnseide eine Verbesserung der Zahnfleischgesundheit von bis zu 50% nach.1,2,3
So wurde u.a. in einer kalifornischen Studie der Effekt des Wasserstrahls auf einer plaquebesiedelten Zahnoberfläche rasterelektronenmikroskopisch untersucht: Nach 3 Sekunden Einsatz einer Munddusche mit mittlerem Druck waren 99,9% des Biofilms entfernt.4
Weniger Blutungen und Entzündungen
In einer Parallelgruppenstudie über 28 Tage verwendeten 108 Probanden zusätzlich zu 2x täglichem Zähneputzen über 2 Minuten entweder eine Munddusche oder gewachste Zahnseide. In der Mundduschen-Gruppe war der Score für Zahnfleischbluten im Vergleich zur Zahnseiden-Gruppe signifikant gesunken.5
Gütesiegel für Waterpik
Die durch klinische Forschung belegten Vorzüge haben dazu beigetragen, dass Waterpik® Mundduschen 2017 als erste motorisierte Dentalreiniger mit dem Gütesiegel der American Dental Association ausgezeichnet wurden und das Wort „Waterpik“ seit langem zum Synonym für Mundduschen geworden ist.
Referenzen:
1 Barnes CM, Russell CM, Reinhardt RA, et al. Comparison of irrigation to floss as an adjunct to tooth brushing: Effect on bleeding, gingivitis and supragingival plaque. J Clin Dent. 2005;16:71-77. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16305005.
2 Rosema NAM, Hennequin-Hoenderdos NL, Berchier CE, et al. The effect of different interdental cleaning devices on gingival bleeding. J Int Acad Periodontol. 2011;13:2-10. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21387981.
3 Magnuson B, Harsono M, Stark PC, et al. Comparison of the effect of two interdental cleaning devices around implants on the reduction of bleeding. A 30-day randomized clinical trial. Compend of Contin Educ in Dent. 2013;34(Special Issue 8):2-7. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24568169.
4 Gorur A, Lyle DM, Schaudinn C, Costerton JW. Biofilm removal with a dental water jet. Compend Contin Educ Dent 2009;30 Spec No 1:1–6.
5 Rosema NAM, Hennequin-Hoenderdos NL, Berchier CE, Slot DE, Lyle DM, van der Weijden GA. The effect of different interdental cleaning devices on gingival bleeding. J Int Acad Periodontol 2011;13:2–10.
Quelle: Waterpik
Foto: Waterpik