Branchenmeldungen 10.11.2020
SWISS BIOHEALTH HEALTH DAYS – Über die Zahnmedizin hinausdenken
share
Vollen Einsatz zeigte das SWISS BIOHEALTH Team um den Kreuzlinger Implantologen Dr. Karl Ulrich Volz bei dem zweitägigen Online-Kongress SWISS BIOHEALTH HEALTH DAYS. Mit aufwendiger Übertragungstechnik und einem hochkarätig besetzten Programm gelang ein informativer und abwechslungsreicher Online-Kongress vom 6. und 7. November 2020 in Kreuzlingen rund um die Themen Immunsystem, Performance, Energie und Anti-Aging.
Seit vielen Jahren ist Dr. Karl Ulrich Volz für seine Verdienste im Bereich der modernen Keramikimplantologie bekannt. Streitbar, aber äußerst lernfähig hat er Themen in die Zahnheilkunde eingeführt, die noch vor wenigen Jahren auf den großen zahnmedizinischen Kongressen selten im Fokus standen. Seine Beharrlichkeit u.a. beim Thema Vitamin D3 und dessen Einfluss insbesondere auf die Heilungsprozesse nach beispielsweise implantologischen Eingriffen hat dazu beigetragen, dass dies nun auch hierzulande von anerkannten Wissenschaftlern aus der Zahnmedizin, wie Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati/Uni FFM und Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Ralf Smeets/UKE, erforscht und publiziert wird. Dass ein funktionierendes Immunsystem und gesunde Ernährung die zentrale Voraussetzung für den Erfolg medizinischer Behandlungen sind, ist natürlich nicht neu. Doch wird es wohl noch ein weiter Weg sein, bis der Großteil der Patientinnen und Patienten diesbezüglich besser für chirurgische Eingriffe gerüstet ist, denn der Aufklärungsbedarf scheint nach wie vor sehr hoch zu sein.
Genau hier setzten die SWISS BIOHEALTH HEALTH DAYS Anfang November 2020 an. Zahlreiche Experten aus den Ernährungswissenschaften, der Biochemie, der Sportmedizin sowie aus der MKG-Chirurgie arbeiteten in ihren Vorträgen Fakten, Zusammenhänge und Methoden heraus, wie man ein gesünderes Leben führen kann – zieht man vor allem die zu kohlehydrathaltige Ernährung und den oft hohen Stresslevel der Bevölkerung der westlichen Welt in Betracht. Redner wie Dr. Kurt Mosetter, Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati und Dr. Robert Percy Marshall (Teamarzt bei Bundesligist RB Leipzig) arbeiteten u.a. die Bedeutung von Mikronährstoffen wie beispielsweise Vitamin C, D3, K2/mk7 und Magnesium als ergänzende Bausteine einer gesunden und ausgewogenen Ernährung heraus. Der Zahnmedizin und den praktizierenden Zahnärztinnen und Zahnärzten komme, laut Dr. Volz, eine besondere Verantwortung zu. Zum einen können mundgesundheitliche Beeinträchtigungen wie Parodontitis, Kieferknochenverlust und Dysgnathien auf eine ungesunde Lebensweise (wenig Bewegung/Sport, keine ausgewogene Ernährung [Mangel an Mikronährstoffen], zu wenig Schlaf, zu viel Stress etc.) hindeuten, und diese müsse auch oder gerade bei der zahnärztlichen Untersuchung in Betracht gezogen werden. Zum anderen können die Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner die dentalen Therapiekonzepte in Zusammenarbeit mit den Allgemeinmedizinern und unter Berücksichtigung einer ausgeglichenen Versorgung mit den nötigen Mikronährstoffen patientenindividuelle Heilungsprozesse unterstützen – die Mundhöhle als Spiegel der Allgemeingesundheit des Menschen.
Vitamin D3 bei COVID-19-Infektion
Vitamin D3 ist ein wichtiger Faktor zur Stärkung des Immunsystems, wie Ghanaati, Volz et al. erst kürzlich im Implantologie Journal 9/2020 systematisch und wegweisend dargestellt haben. Die Hinweise mehren sich, dass gerade in der Corona-Pandemie eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D3 einen milderen Krankheitsverlauf bei einer möglichen Corona-Infektion unterstützt. So versorgt die britische Regierung die ersten Risikogruppen ab sofort kostenfrei mit Vitamin D3-Präparaten, um einen möglichen Krankheitsverlauf mit COVID-19-Infektion abzumildern.
Live dabei!
Dass die beiden Kongresstage, die ausschließlich online verfolgt werden konnten, besonders kurzweilig gerieten, war neben dem abwechslungsreichen Vortragsprogramm und der nahezu reibungslosen Übertragungen (alles live!) vor allem der lebendigen und immer wieder zusammenfassenden Moderation des Gastgebers geschuldet. Dr. Volz und sein Team nahmen die Teilnehmer in den Pausen sogar auf „Ausflüge“ in das SWISS BIOHEALTH EDUCATION CENTER und zu einer Gin-Verkostung mit, sodass man oft mittendrin statt nur dabei war – so gelingt online in Zeiten von fehlenden Präsenzveranstaltungen! Auch für 2021 sind SWISS BIOHEALTH HEALTH DAYS geplant, für die man bereits jetzt schon Tickets unter swiss-biohealth-days.com reservieren kann.