Prof. Dr. Daniel Grubeanu, Leiter des Trierer Forum für Innovative Implantologie, hieß alle Teilnehmer herzlich willkommen.
Auch das beliebte Hygieneseminar mit Iris Wälter-Bergob war in Trier dabei.
Praktische Übungen im Hygieneseminar für das zahnärztliche Team.
Herzlich willkommen zum Trierer Forum für Innovative Implantologie!
In den Pausen war Zeit für den Besuch der begleitenden Dentalausstellung.
Am Stand der Fa. METASYS
Praktische Demonstrationen waren fester Bestandteil für die Teilnehmer des Trierer Forums.
In der begleitenden Dentalausstellung standen viele Produkte für die Teilnehmer zum Testen bereit.
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz sprach über die „Wahl des Implantatdesigns nach Kriterien der lokalen und/oder systemischen Kompromittierung“.
Auch die Aussteller hatten sichtlich Spaß in Trier. Hier am Stand der Fa. Zircon Medical/Patent.
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle referierte über „Osseodensification – Biologisches Knochenmanagement in der täglichen Praxis“.
Das Trierer Forum für Innovative Implantologie fand in diesem Jahr ausnahmsweise im Nells Park Hotel statt.
Am Stand der Fa. Bicon mit Country Manager Eckhard Maedel
Prof. Dr. Daniel Grubeanu (li) gemeinsam mit seinem Kollegen Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (re.)
Praktische Übungen im Workshop „Hydrodynamische Knochenpräparation
kombiniert mit internem Sinuslift oder
lateraler Augmentation“
Hands-on-Workshop „Hydrodynamische Knochenpräparation kombiniert mit internem Sinuslift oder lateraler Augmentation“
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle/München beantwortete die Fragen der Teilnehmer in seinem Workshop „Hydrodynamische Knochenpräparation
kombiniert mit internem Sinuslift oder
lateraler Augmentation“.
Kundengespräche am Stand der Fa. Straumann Group
Am Stand der Fa. Frank Meyer
Hinter den Kulissen der Live-OP von Prof. Dr. Daniel Grubeanu.
Kollegialer Austausch unter corona-konformen Hygienebedingungen
Letzter Toncheck durch die MCS-Crew, wenige Sekunden später ging es live auf Sendung.
Dr. Peter Mohr/Bitburg übernahm die Moderation während der Live-OP im Tagungssaal.
Wer nicht in Trier dabei sein konnte, hatte die Möglichkeit, die Live-OP von Prof. Dr. Daniel Grubeanu auf ZWP online zu verfolgen.
Die Live-OP von Prof. Dr. Daniel Grubeanu wurde auch in den Tagungssaal übertragen.
Während der Live-OP wurde eine Implantation Regio 37 mit Implantatpositionierungsschablone und Sofortversorgung durchgeführt.
Im Zuge der Live-OP kam auch die PRF
– Herstellung und Prozessierung – zum Einsatz. Im Bild: Dr. Torsten S. Conrad.
PRF wird aus dem patienteneigenen peripheren Blut hergestellt.
Mittels Zentrifugation wird eine PRF-Matrix gewonnen
Blutkonzentrate, insbesondere das Platelet Rich Fibrin (PRF) werden zur Unterstützung der Wundheilung und der Regeneration eingesetzt.
Blick in den OP.
Am Stand der Fa. American Dental Systems
Dr. Christian Hammächer/Aachen sprach zum Thema „Rezessionsdeckung an Implantaten – Möglichkeiten und Grenzen“.
Dank des Hygienekonzepts der OEMUS MEDIA AG konnte das Trierer Forum problemlos stattfinden.
Am Stand der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie e.V. (DGOI)
Dr. Torsten Conrad/Bingen (li) gemeinsam mit Moderator Dr. Peter Mohr/Bitburg (re.) auf dem Podium
Am Stand der Fa. MegaGen
Dr. Torsten Hartmann (Unternehmensleitung bei der OEMUS MEDIA AG), Jürgen Isbaner (Vorstand der OEMUS MEDIA AG) und Prof. Dr. Daniel Grubeanu (v.l.n.r.)
Am Stand der Fa. stoma
Am Stand der Fa. Zircon Medical/Patent
Eckhard Maedel, Country Manager der Fa. Bicon
Blick in den Kongresssal
Am Stand der Fa. Zircon Medical/Patent
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle während seines Vortrags „Osseodensification – Biologisches Knochenmanagement in der täglichen Praxis“.
Reger Austausch zwischen den Teilnehmern und Ausstellern auf der Dentalausstellung
Am Stand der Fa. stoma
Beratungsgespräch am Stand der Fa. Bicon
Am Stand der Fa. mectron
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati referierte zum Thema „Autologe Blutkonzentrate für dentale Regeneration: Wo stehen wir?“
Georg Isbaner (Redaktionsleiter Special Interest Media OEMUS MEDIA AG) und Jürgen Isbaner (Mitglied des Vorstands der OEMUS MEDIA AG) ) im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati.
Prof. Dr. Dr. h.c. Adrian Kasaj, M.Sc. in seinem Vortrag „Weichgewebsmanagement um Zähne und Implantate: Was gibt es Neues?“