Branchenmeldungen 05.08.2013

Ulrich Michel wird Chief Financial Officer bei Sirona

Ulrich Michel wird Chief Financial Officer bei Sirona

Foto: © Sirona Dental GmbH

Wie der Technologieführer der Dentalbranche bekannt gab, hat das Board einstimmig die Nachfolge des Chief Financial Officers im Unternehmen beschlossen. Ulrich Michel wird ab dem 14. Oktober 2013 die Position des Chief Financial Officer und Executive Vice President antreten und Simone Blank ablösen, die als CFO, Executive Vice President und Boardmitglied zurücktritt. Simone Blank wird einen reibungslosen Übergang sicherstellen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Ulrich Michel für Sirona gewinnen konnten. Seine internationale Erfahrung, seine Expertise und seine nachgewiesene Erfolgsbilanz als CFO eines an der US-Börse notierten Unternehmens machen ihn zum idealen Nachfolger von Simone Blank. Er teilt unsere Leidenschaft für Innovation und Umsetzungsstärke und kennt die Bedeutung von leistungsfähigen internationalen Vertriebs- und Service-Infrastrukturen. Seine Ernennung zum CFO ist Teil von Sironas Nachfolgeplanung. Wir sind sicher, dass Ulrich Michel wesentlich dazu beitragen wird, Sironas nächste Wachstumsphase voranzutreiben“, erklärt Jeffrey T. Slovin, President und CEO von Sirona. Ulrich Michel übernimmt als künftiger CFO und Executive Vice President die Aufsicht und Leitung aller Aspekte des Finanzmanagements im Unternehmen, das 1997 aus der Medizintechniksparte des Siemens-Konzerns hervorgegangen ist. Seit 2006 ist Sirona an der US-Börse NASDAQ notiert. Der Innovationsführer entwickelt, produziert und vermarktet eine breite Palette an modernen Behandlungseinheiten, bildgebenden Systemen, Instrumenten, Hygienegeräten sowie dentalen CAD/CAM-Systemen. Sironas internationale Erfahrung stützt sich auf knapp 3.000 Mitarbeiter, die rund um die Welt tätig sind. Die Produkte erfreuen sich seit mehr als 130 Jahren bei Zahnarztpraxen, Kliniken und Laboren in über 135 Ländern großer Beliebtheit.

Jeffrey T. Slovin ergänzt: „Simone Blank hat einen entscheidenden Anteil daran, dass sich Sirona zu einem globalen Konzern mit wachsendem Shareholder Value entwickelt hat. Ich habe über acht Jahre eng mit ihr zusammengearbeitet und weiß daher, warum sie diesen Zeitpunkt gewählt hat. Sirona steht besser da als je zuvor und ist in der stärksten Finanzposition seiner Geschichte – wir können auf einem starken finanziellen Fundament aufbauen."

Von einem Weltmarktführer zum nächsten

Ulrich Michel (50) bringt 25 Jahre Erfahrung im Finanzbereich mit zu Sirona. Zuletzt war er acht Jahre lang Chief Financial Officer bei WABCO, einem an der New Yorker Börse gelisteten und weltweit führenden Zulieferer für die Automobilindustrie mit einem Umsatz von mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar. Davor war Ulrich Michel im Finanzvorstand von American Standards Trane Commercial Systems für die Regionen Europa, Naher Osten, Afrika und Indien verantwortlich. Seiner Karriere bei American Standard geht eine sechsjährige Laufbahn in unterschiedlichen Führungspositionen im Finanzwesen bei Honeywell International/Allied Signal in den USA und Europa voraus, bei der seine Schwerpunkte unter anderem in den Bereichen Fusionen und Übernahmen, Spezialchemie lagen. Bevor er zu Honeywell International/Allied Signal wechselte, war er acht Jahre bei Pricewaterhouse sowohl in den USA als auch in Europa, wo er sich als Certified Public Accountant und Wirtschaftsprüfer qualifizierte. Michel ist verheiratet und hat drei Kinder.

Abschied von Simone Blank

Simone Blank (50) scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus und wird sich in ihrer neuen Lebensphase persönlichen Interessen widmen. Jeffrey T. Slovin bedankt sich für ihr Engagement: „Im Namen von Sirona möchte ich Simone Blank herzlich für ihren herausragenden Einsatz und das Einbringen ihrer jahrelangen Erfahrung bei der finanziellen Führung des Unternehmens danken. Ihr großartiger Beitrag über die vergangenen 15 Jahre hinweg war wegweisend für unseren Erfolg und wir alle haben davon profitieren können. Wir wünschen ihr alles Gute und viel Glück für diesen neuen, wohlverdienten Lebensabschnitt."

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper