Branchenmeldungen 21.05.2014

Umfrage: Ärztinnen fühlen sich gegenüber Männern stark im Nachteil

Umfrage: Ärztinnen fühlen sich gegenüber Männern stark im Nachteil

Foto: © lassedesignen - Fotolia.com

Junge Ärztinnen sehen sich gegenüber ihren männlichen Kollegen stark benachteiligt – aller Ankündigungen offizieller Ärztevertreter zur Stärkung der Frauen zum Trotz. Das geht aus einer am Mittwoch in Berlin veröffentlichten Umfrage der Ärzteorganisation Hartmannbund unter Medizinstudentinnen und jungen Ärztinnen hervor.

Fast jede zweite der rund 2.800 Teilnehmerinnen der Umfrage meint, für die Erreichung ihrer Karriereziele auf Kinder und Familie verzichten zu müssen. Streben rund 50 Prozent der Befragten eine Position als Ober- oder Chefärztin an, so sind gleichzeitig zwei Drittel von ihnen davon überzeugt, dass sie nicht die gleichen Chancen auf eine erfolgreiche Karriere haben wie ihre männlichen Kollegen.

Das Kernproblem in den Augen vieler ist laut Hartmannbund: „Benachteiligung durch Teilzeitarbeit – kombiniert mit noch immer nicht überwundenem Rollendenken und verkrusteten Strukturen.“ Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Klaus Reinhardt, forderte zudem: „Wir brauchen Frauen, die durchsetzen, dass ihre Partner mindestens ebenso viel Familienarbeit leisten.“

Quelle: dpa

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper