Branchenmeldungen 06.03.2023

Unnaer Forum 2023: Erfolgreicher Start in die neue Eventsaison

Unnaer Forum 2023: Erfolgreicher Start in die neue Eventsaison

Foto: OEMUS MEDIA AG

Am vergangenen Wochenende eröffnete das Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin erfolgreich die neue Veranstaltungssaison 2023 der OEMUS MEDIA AG. An gewohnter Stelle im Mercure Hotel Kamen Unna erwartete die Teilnehmer wieder ein außerordentlich vielseitiges Programm.

Seit nunmehr 22 Jahren ist das Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin eine feste Größe im Fortbildungskalender vieler Zahnärztinnen und Zahnärzte in Nordrhein-Westfalen. Am 3. und 4. März 2023 startete mit dem Unnaer Kongress die diesjährige Veranstaltungssaison der OEMUS MEDIA AG und lieferte ein umfassendes Update über aktuelle Trends in der Zahnmedizin und deren Relevanz für den Praxisalltag.

Impressionen vom Unnaer Forum 2023

Das wissenschaftliche Programm der Veranstaltung unter der Leitung von Dr. Christof Becker und ZA Sebastian Spellmeyer (Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Becker & ZA Spellmeyer/Unna) war dabei erneut außerordentlich vielfältig. So ging es im Podium Implantologie neben den aktuellen Trends in der Knochen- und Geweberegeneration auch um Leitlinien, Blutkonzentrate oder den Alterungsprozess bei Implantaten. Im parallel laufenden Podium Allgemeine Zahnheilkunde standen aktuelle Standards und Entwicklungen auf dem Gebiet der Zahnerhaltung auf dem Programm.

Spannend wurde es dann am Nachmittag: Im Fokus des wieder unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets/Hamburg stattfindenden Interdisziplinären Podiums stand diesmal das Thema Weichgewebsmanagement. Dass man gerade hier zwar vieles richtig, aber auch vieles falsch machen kann, wurde unter anderem im anschließenden Expertentalk ausgiebig diskutiert.

Erfolgreiche Premiere feierten in diesem Jahr der Hands-on-Kurs am Tierpräparat zum Thema Weichgewebsmanagement mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin sowie der kombinierte Theorie- und Hands-on-Kurs mit Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati/Frankfurt am Main und Kollegen zum Thema Gewinnung und Herstellung von Blutkonzentraten – einem brandaktuellen Trend in der Regenerativen Zahnmedizin. Darüber hinaus bot das Unnaer Forum mit seinen Seminaren zu den Themen Dokumentation, Hygiene und Qualitätsmanagement auch ein breit gefächertes Teamprogramm.

Nach dem Kongress ist vor dem Kongress: Das Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin findet am 1. und 2. März 2024 wieder im Mercure Hotel Kamen Unna statt. Interessierte können sich per E-Mail an event@oemus-media.de bereits jetzt vormerken lassen und erhalten das Programm direkt nach Fertigstellung zugeschickt.

Information:

OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.unnaer-forum.de

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper