Branchenmeldungen 06.10.2017

Wundverschluss ist Vertrauenssache

Wundverschluss ist Vertrauenssache

Foto: Mednaht

Partnerschaftliche Nähe zum Kunden und höchste, nachprüfbare Qualität der angebotenen Produkte stehen im zentralen Fokus der mednaht GmbH. Seit Januar 2013 ist das Unternehmen autorisierter Vertriebspartner von ATRAMAT, dem weltweit viertgrößten Hersteller von chirurgischem Nahtmaterial.

Neben einer optimalen Operationsdurchführung ist es vor allem der Wundverschluss, der maßgeblich für das gute Gelingen einer chirurgischen Leistung verantwortlich ist. Hierbei kommt der Qualität des Nahtmaterials eine umso größere Bedeutung zu, je höher die Wertigkeit des operativen Eingriffs selbst sowie die daraus abzuleitenden Anforderungen an eine problemfreie Wundheilung sind. Dies ist bei implantologischen Maßnahmen oder der rekonstruktiven Knochenchirurgie in besonderem Maße gegeben. Aber selbstverständlich profitieren auch Weisheitszahnchirurgie, Wurzelspitzenresektionen sowie alle anderen kieferchirurgischen Eingriffe von einer hohen Qualität von Nadel und Faden.

Seit 1969 innovativ im medizinischen Bereich

ATRAMAT garantiert über die Auswahl hochwertiger Rohstoffe in Verbindung mit dem Einsatz deutscher Technologie im Herstellungsprozess und hohen Ansprüchen im Bereich der Qualitätssicherung, basierend auf strengsten internationalen Standards, diese gleichbleibend hohe Qualität seiner Produkte. Aus diesen Gründen ist ATRAMAT erste Wahl als Vertriebsunternehmen.

AtraGlide®, die neueste Entwicklung aus dem Hause ATRAMAT, vereint optimales Design und innovative Beschichtungstechnologie zu einer herausragenden Performance. Gefertigt aus einer verbesserten Legierung chirurgischen Edelstahls (Austenit 300plus Serie), ist eine vollkommen neue und wegweisende Nadelgeneration entstanden.

AtraGlide® besitzt eine modifizierte und extrem schlanke diamantförmige Spitze mit vier mikrogeschärften Schneidekanten, die einen einfachen und schonenden Eintritt in das Gewebe ermöglichen. Ihre glatten Schneiden sind von hoher Oberflächengüte, expandieren hinter der Nadelspitze nach außen und maximieren somit die Penetrationsfähigkeit durch das Gewebe. Im weiteren Verlauf ziehen sich die Schneidekanten wieder nach innen zusammen und verschwinden übergangslos im Nadelkörper. Die somit erzeugte Nadelgeometrie sowie die spezielle thermische Beschichtung reduziert das Gewebetrauma in effektiver Weise und perfektioniert die chirurgische Kontrolle der Nadelführung. Die reduzierte Durchmesserdifferenz am Übergang der Nadel zum Faden vollendet das Design zu einer perfekten Harmonie.

AtraGlide® ist für alle Indikationen der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie gedacht, bei denen eine optimierte Primärheilung im besonderen Fokus steht.

Das Portfolio von mednaht umfasst resorbierbares und nicht resorbierbares Nahtmaterial in monofiler und polyfiler Fadenbeschaffenheit, welche in den unterschiedlichen Stärken sowie in Verbindung mit allen bekannten Nadelformen und -spezifikationen erhältlich sind. Hierbei folgen Farbcodierung und Produktkennzeichnung den international bekannten Standards. Zu jedem Nahtmaterialtyp sind spezielle Informationsbroschüren erhältlich, die eingehend die jeweiligen Produkteigenschaften sowie die empfohlenen Einsatzbereiche aufzeigen.

In der Broschüre „Nadeln“ sind detaillierte Informationen zur Metallurgie. Alle Broschüren stehen zum Download zur Verfügung.

Gewiss stellt auch die geeignete Nahttechnik einen wichtigen Faktor dar. Aus diesem Grund werden regelmäßig Fortbildungen angeboten. Informationen zu den Terminen gibt es unter www.mednaht.de. Durch das einfache Drei-Stufen-Preismodell für alle Nahtmaterialien der Zahnheilkunde bietet mednaht ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, welches Lagerhaltungskosten ohne den Verzicht auf qualitative Ansprüche reduziert.

Der Beitrag ist im Implantologie Journal 10/2017 erschienen.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper