Branchenmeldungen 02.05.2014

Zahnmedizin für die tägliche Praxis

Zahnmedizin für die tägliche Praxis

Foto: Pörtschach am Wörthersee © Shutterstock

14. Kärntner Seensymposium am Wörthersee vom 8. bis 10. Mai 2014.

Auch heuer laden die Österreichische Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Kärnten (ÖGZMK Kärnten) zusammen mit dem Zahnärztlichen Interessenverband (ZIV) Österreichs wieder auf das Seensymposium nach Pörtschach am Wörthersee ein. Vom 8. bis 10. Mai 2014 wird die nunmehr 14. Auflage der traditionellen Veranstaltung unter der Tagungsleitung von DDr. Martin Zambelli, Klagenfurt, und Dr. Bettina Schreder, Wien, im Parkhotel Pörtschach stattfinden. Das Tagungsmotto lautet: „Zahnmedizin für die tägliche Praxis“.

Die Themenpalette reicht von „Richtiger Zahnputztechnik“, DH Bernita Bush-Gissler, bis hin zu „Laser“, Dr. Manfred Wittschier. Univ.-Doz. Dr. Michael Honikel, Dr. Elisabeth Pittschieler und Dr. Johann Riegler werden über aktuelle Trends aus dem Fachbereich der Kieferorthopädie und Priv.-Doz. Dr. David Sonntag über das Thema „Wie viel Technik braucht die Endo wirklich?“ referieren. Präsident OMR DDr. Hannes Westermayer wird die aktuelle standespolitische Situation der Zahnärzteschaft in Österreich darstellen.

Auch in diesem Jahr wird eine repräsentative Fachausstellung vorbereitet.

Rahmenprogramm

Eine Schifffahrt auf dem Wörthersee ist wohl eine der besten Möglichkeiten, die zauberhafte Atmosphäre des Sees hautnah zu erleben. Empfehlenswert ist auch ein Altstadtspaziergang in Klagenfurt sowie eine Wanderung zum St. Oswalderhof. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, sich auf eine Entdeckungsreise in das Dreiländereck Österreich-Italien-Slowenien zu begeben.

Zahnärztekammer Kärnten
Frau Karin Brenner
Tel: +43 050511 9022
www.seensymposium.at

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper