Branchenmeldungen 13.08.2015
Zahntechnik made in Germany
Innovation und Nachhaltigkeit stehen bei CHARMING Dentalprodukte im Fokus
Die Entwicklung in der Zahnmedizin fokussiert sich mehr und mehr auf digital industriell hergestellte „Norm“-Kronen. Doch trotz des rasanten technologischen Fortschritts ist ein optimales Endergebnis abhängig von einer guten Kommunikation zwischen Zahnarzt, Zahntechniker und Patient.
Mit zahntechnischem Know-how entwickelt und produziert CHARMING Dentalprodukte seit 15 Jahren erfolgreich Wachse, Legierungen, Werkzeuge sowie Flüssigkeiten für die keramische Verblendung. Zusammen mit namhaften Zahntechnikern und Zahntechnikerinnen arbeitet das Familienunternehmen an innovativen Qualitätsprodukten „made in Germany“. Diese mit deutschen Rohstoffen und so „easy“ wie möglich herzustellen, ist eine Herzensangelegenheit von CHARMING.
Innovation und Know-how
Eines der Topseller im Sortiment ist die universelle Keramikanmischflüssigkeit EASY Liquid One, die viele verschiedene Anmischflüssigkeiten auf dem Keramikarbeitsplatz ersetzt und so den Laboralltag erleichtert. Sie bietet dem Anwender Flexibilität und Sicherheit im Handling mit jeder Keramik – egal ob Metallkeramik, Vollkeramik, Lithiumdisilikat, hoch- oder niedrigschmelzend.
Eine weitere Innovation sind die Keramikpinsel der neuesten Generation EASY Artist. Für diese werden ausschließlich Kolinsky-Haare verwendet. Die hochwertigen Haare gewährleisten sehr hohe Spannkraft und Elastizität. Alternativ für Vegetarier und Veganer ist zudem die EASY SynArt-Serie mit synthetischem Haar erhältlich.
Nachhaltigkeit wird großgeschrieben
Das nordrhein-westfälische Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, Produkte für Zahntechniker und Zahntechnikerinnen herzustellen, die sich nicht nur durch Innovation auszeichnen sondern auch durch Nachhaltigkeit. So erhalten Erstbesteller zum Beispiel eine Tinbox, die im Anschluss mit Nachfüllpackungen befüllt werden können. Diese sind nicht nur ökonomischer, sondern auch schonender für die Umwelt. In puncto Versand achtet CHARMING Dentalprodukte außerdem auf die Verwendung von recyceltem und recycelbarem Verpackungs- und Füllmaterial. Bestellt werden können die Produkte direkt, rund um die Uhr und bequem über den umfangreichen Onlineshop.
Der klar strukturierte Shop beinhaltet neben umfassenden Produktinformationen auch Anwendervideos. Gern beraten die kompetenten Mitarbeiter interessierte Kunden natürlich auch in einem persönlichen Gespräch. Dies konnte das Unternehmen u. a. auf der diesjährigen IDS unter Beweis stellen.
„Wir sind ein Partner, der die Sprache des Kunden spricht, die speziellen Anliegen versteht und Lösungen bietet, die funktionieren“, so Ibrahim Demir, Inhaber CHARMING Dentalprodukte. Mit Erfahrung, Qualität und Verlässlichkeit möchte CHARMING Dentalprodukte auch zukünftig den Standort in Werl sichern und die Produktentwicklungen „made in Germany“ weiter ins Ausland tragen.
Quelle: CHARMING Dentalprodukte GmbH