Branchenmeldungen 03.06.2015
Zahnzwischenräume finden statt suchen
Die neue, sichere Art der Zahnzwischenraumreinigung: Die Wingbrush von LUORO.
Das Problem
Zahnzwischenraumreinigung ist ein ernstes Thema, welches den Patienten oft nicht so sehr am Herzen liegt, wie dem behandelnden Zahnarzt. Ganze 40 % der Zahnoberflächen sind Zwischenräume – schwer zu erreichen und regelrechte Sammelstuben für Plaque. Die seit Jahren empfohlene Zahnseide findet so bei Patienten oft nur zweimal im Jahr – vor und nach dem Zahnarztbesuch – Anwendung. Handhabung und Effekt sind nicht etwa schwer, wenn sich der Patient daran gewöhnt hat. Doch bis das zu einer Gewohnheit wird, haben die meisten bereits kapituliert.
Die Lösung
Wie schafft man es also, den Patienten zur täglichen Reinigung der Zahnzwischenräume zu bewegen? Indem man eine Methode bietet, die einfach in der Handhabung und verletzungssicher anwendbar ist. Die neuentwickelte Wingbrush der Firma LUORO füllt diese Marktlücke. Diese innovative Interdentalbürste ist einfach in ihrer Handhabung: Sie gleitet entlang der Zahnoberflächen und findet dabei jeden Zwischenraum – ohne lästiges Suchen und Stiche in das Zahnfleisch. Jeder, vom Kind bis zum motorisch eingeschränkten Patienten, kann die Wingbrush anwenden. Die Wirkung wurde bereits erfolgreich in einem klinischen Test des Zentrums für ZMK der Universität Bonn (Prof. Dr. M. Frentzen) bestätigt. Sie entfernt wesentlich mehr Beläge aus den Zahnzwischenräumen als die Anwendung von Zahnseide.
Das Design
Die Wingbrush besteht aus zwei Teilen. Der konisch geformte Interdentalfühler wird am Zahnzwischnraum angesetzt. Mit leichtem Druck auf den hinteren Teil fährt die eigentliche Interdentalbürste schnell und einfach durch den Fühler in den Zahnzwischenraum – gezielt und ohne die Lücke zu verfehlen. Die Interdentalbürstenköpfe sind leicht auswechselbar und in zwei Formen zu erhalten: Eine gerade, feine Interdentalbürste (gelb), deren Draht einen Durchmesser von 1,45 mm hat und deren Borsten 2,2 mm im Durchmesser sind, sowie eine konisch geformte Bürste (orange), die für jeden Zwischenraum geeignet ist.
Die Empfehlung
Gerade Patienten, die in Sachen Zahnzwischenraumreinigung wenig Compliance zeigen, nehmen gerne den Tipp zu einer einfacheren Reinigungsmethode an. Die Handhabung und das simple Prinzip der Wingbrush überzeugen – ein Anwendungsvideo und weitere Informationen unter luoro.de zeigen, wie es geht.
mehr Informationen:
LUORO GmbH
Klingelpütz 70
DE-50670 Köln
Tel. +49 (0)1578 363 54 36
info@luoro.de