Gute Nachrichten aus Australien: Forscher der Universität von Melbourne haben erfolgreich ein Medikament gegen das Bakterium Porphyromonas gingivalis eingesetzt. Dabei handelt es sich bei dem Medikament eigentlich um ein bewährtes Mittel gegen Wurminfektionen im Darm.
Glasionomere als alternative Materialien für Füllungen haben diverse Vorteile. Im Seitenzahnbereich werden sie weniger verwendet, da ihnen...
Glasionomere als alternative Materialien für Füllungen haben diverse Vorteile. Im Seitenzahnbereich...
ETH-Forscher zeigen, dass der Immunbotenstoff Interleukin 17 (IL-17) und die sogenannten NK-Zellen relevant sind, um Infektionen im Körperinnern...
ETH-Forscher zeigen, dass der Immunbotenstoff Interleukin 17 (IL-17) und die sogenannten NK-Zellen...
Biomedizinische Forschung sei kostenintensiv und bringe im Gegenzug zu viel Forschungsmüll hervor, kritisieren die Autoren Sabine Kleinert und...
Biomedizinische Forschung sei kostenintensiv und bringe im Gegenzug zu viel Forschungsmüll...
Da Diabetiker ein erhöhtes Risiko für Parodontitis haben, ist bei ihnen eine exakte und gründliche Dentalhygiene wichtig. Aber hilft eine...
Da Diabetiker ein erhöhtes Risiko für Parodontitis haben, ist bei ihnen eine exakte und gründliche...
Schon vor 15.000 Jahren hatten Menschen in Nordafrika viele kariöse Zähne. Die Jäger und Sammler ernährten sich unter anderem von Eicheln,...
Schon vor 15.000 Jahren hatten Menschen in Nordafrika viele kariöse Zähne. Die Jäger und...
Eine Studie bestätigt erneut den positiven Effekt einer Akupunktur bei schwierigen zahnmedizinischen Behandlungssituationen. Eine Akupunkturtherapie...
Eine Studie bestätigt erneut den positiven Effekt einer Akupunktur bei schwierigen zahnmedizinischen...
Jeder kennt die Situation: Man hat etwas vor dem geistigen Auge und kann es trotzdem nicht aussprechen. Man kommt einfach nicht auf das Wort,...
Jeder kennt die Situation: Man hat etwas vor dem geistigen Auge und kann es trotzdem nicht...
Amerikanische Wissenschaftler verglichen in einer Studie die zahnschmelzhärtende Funktion namhafter Zahncremes mit einem Produkt, welches einen...
Amerikanische Wissenschaftler verglichen in einer Studie die zahnschmelzhärtende Funktion...
ForscherInnen der MedUni Wien haben nun eine mögliche Erklärung gefunden, wie Sozialphobien und Angst im Gehirn ausgelöst werden können,...
ForscherInnen der MedUni Wien haben nun eine mögliche Erklärung gefunden, wie Sozialphobien...
Zellen wachsen durch Signale, die sie von anderen Zellen und Proteinen erhalten. So können bestimmte Signale harmlose Stammzellen dazu anregen,...
Zellen wachsen durch Signale, die sie von anderen Zellen und Proteinen erhalten. So können...
Der Gewinn von Knochengewebe ist eine zentrale Problematik in der Implantologie. Wissenschaftler der Universität Iowa arbeiten derzeit an einer...
Der Gewinn von Knochengewebe ist eine zentrale Problematik in der Implantologie. Wissenschaftler...
Querschnittgelähmte können oft weder Arme noch Beine bewegen. Doch die Zunge funktioniert fast immer. Mit Hilfe eines speziellen Zungenpiercings...
Querschnittgelähmte können oft weder Arme noch Beine bewegen. Doch die Zunge funktioniert...
Die Medizinische Universität Wien und die FH Campus Wien, Österreichs größte Fachhochschule im Gesundheitsbereich, verstärken ihre Zusammenarbeit....
Die Medizinische Universität Wien und die FH Campus Wien, Österreichs größte Fachhochschule...
Dem Dihydropyrimidinase-related protein 4 (Dpysl4) wurde zuvor mit der Regulation der Differenzierung von Nervenzellen in Verbindung gebracht....
Dem Dihydropyrimidinase-related protein 4 (Dpysl4) wurde zuvor mit der Regulation der Differenzierung...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.