Wissenschaft und Forschung 28.08.2013

Urin – Quell der Zähne?

Urin – Quell der Zähne?

Foto: © Goran Bogicevic - Fotolia.com

Die Stammzellforschung entdeckt immer wieder neue Möglichkeiten Gewebe zu züchten. Japanischen Wissenschaftlern gelang es bereits, aus Pulpa-Stammzellen Zähne zu züchten (ZWP online berichtete) und Gingiva-Stammzellen sind eine vielversprechende Grundlage, um weitere Gewebearten zu produzieren. Eine aktuelle Veröffentlichung zeigte jetzt sogar, dass es Forschern gelang, Zähne aus den Stammzellen von Urin zu züchten.

Die Wissenschaftler vom chinesischen Guangzhou Institut für Biomedizin und Gesundheit entnahmen dem Urinbestandteil Urea induzierte pluripotente Stammzellen (iPSCs). Diese sind bereits dafür bekannt, dass sie verschiedene Zelltypen formen können. Mithilfe von Epithelzellen und Mesenchymzellen von Mäusen konnten sie innerhalb eines chimärischen Gewebes aus den iPSCs eine Zahn-Struktur züchten.

Nach drei Wochen entwickelte sich dieses Gewebe in Mäusen zu Zähnen. Diese sind allerdings nicht so hart wie „echte“ menschliche Zähne. Weitere Versuche mit Mesenchymzellen von Mäusen sollen eine Zahnanlage in vitro entstehen lassen, die später in einen menschlichen Kiefer implantiert werden könnte.

Quelle: MNT

Autor: Karola Richter
Zähne neuer Fossilienart entlarven direkte Vorfahren des Menschen
Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper