Wissenschaft und Forschung 15.02.2017

Vor dem nächsten Tauchgang lieber noch zum Zahnarzt



Vor dem nächsten Tauchgang lieber noch zum Zahnarzt

Foto: © Kzenon – fotolia.com

Wer seinen nächsten Urlaub gerne unter Wasser verbringen möchte, sollte sich vor der Abreise noch um einen Zahnarzttermin bemühen. Eine neue Studie hat jetzt nämlich herausgefunden, dass dentale Probleme bei fast jedem zweiten Taucher auftreten. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse im British Dental Journal.

Die Studentin und erfahrene Taucherin Vinisha Ranna hat für ihre Untersuchung 100 Taucher befragt, bei denen 41 Prozent angaben, schon einmal Zahnschmerzen unter Wasser erlebt zu haben. Häufigster Grund dafür war die Barodontalgie, die sogenannten Höhenzahnschmerzen, die durch große Druckunterschiede hervorgerufen werden. 24 Prozent erlitten Kieferschmerzen durch das zu fest gehaltene Mundstück. Fünf Prozent hatten sogar mit der Lockerung ihrer Kronen zu kämpfen, und ein Teilnehmer berichtete von einer zerbrochenen Zahnfüllung. Am häufigsten traten die Schmerzen in den Backzähnen auf.

Die Studentin der University at Buffalo hat die Studie ins Leben gerufen, da sie selber schon Zahnprobleme beim Tauchen erleben musste. Um für einen Tauchgang zugelassen zu werden, müssen die Kandidaten ein gewisses Level an körperlicher Fitness nachweisen können. Zahngesundheitliche Voraussetzungen fallen darunter allerdings nicht. Ranna rät daher jedem Tauchwilligen, sich vorher seine Zähne genauestens überprüfen zu lassen und mögliche Löcher zu schließen. Für noch repräsentativere Resultate will sie nun eine Studie mit über 1.000 Teilnehmern durchführen.

Quelle: sciencedaily.com

Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper