Wissenschaft und Forschung 29.04.2022

Zahnputzhäufigkeit bei Kindern mit und ohne Behinderung

Zahnputzhäufigkeit bei Kindern mit und ohne Behinderung

Foto: FAB.1 – stock.adobe.com

RKI Journal of Health Monitoring (JoHM)

Zahnschmerzen, Zahnputzhäufigkeit und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung betrachtet das Journal of Health Monitoring. Die Auswertungen zeigen Präventions- und Gesundheitsförderungs- sowie Versorgungsbedarfe auf.

Der Journal-Beitrag beschreibt, dass Kinder und Jugendliche mit Behinderung häufiger Zahnschmerzen hatten und bei ihnen das zweimal tägliche Zähneputzen seltener stattfand als bei Kindern und Jugendlichen ohne Behinderung. Unterschiede in der Inanspruchnahme zahnärztlicher Kontrolluntersuchungen waren nicht festzustellen. Insgesamt verweisen die Ergebnisse auf die Bedeutung von Maßnahmen zur Förderung der Zahnputzhäufigkeit, um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung zu verbessern: www.rki.de/Gesundheitsmonitoring

Quelle: Klartext der Bundeszahnärztekammer 04/2022

Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper