Wissenschaft und Forschung 03.03.2016

In zehn Minuten: Speichel soll Auskunft über Krebserkrankung geben



In zehn Minuten: Speichel soll Auskunft über Krebserkrankung geben

Foto: © Henrik Dolle – Fotolia

Wissenschaftler haben einen neuen Test entwickelt, der in nur zehn Minuten Auskunft über eine mögliche Lungenkrebserkrankung geben soll. Die sogenannte „flüssige Biopsie“ registriert im Speichel befindliche Tumor DNA und soll so nicht nur die Früherkennung einer möglichen Krebserkrankung einfacher machen, sondern auch den Krankheitsverlauf während der Behandlung besser darstellen.

Nach einer Forschungszeit von über zehn Jahren haben Wissenschaftler der School of Dentistry der University of California, Los Angeles (UCLA), unter der Leitung von Prof. David Wong diese neue Methode jetzt entdeckt. Sie soll erheblich weniger invasiv sein als bisher bekannte Behandlungen zur Erkennung von Krebs und innerhalb weniger Minuten ein Ergebnis liefern. Kommen beispielsweise beim Röntgen der Lunge verdächtige Knoten zum Vorschein, kann der Test noch im Behandlungszimmer durchgeführt und innerhalb kürzester Zeit Auskunft über eine mögliche Krebserkrankung geben. Auch die Überwachung des Krankheitsverlaufs während einer Behandlung kann so vereinfacht werden. Die neue Methode soll noch in diesem Jahr an Krebspatienten weiter getestet werden.

Quelle: Medical News Today

Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper