Branchenmeldungen 29.08.2014

Nur wenige Apps zur Gesundheitskontrolle sind sinnvoll

Nur wenige Apps zur Gesundheitskontrolle sind sinnvoll

Foto: © Robert Kneschke - Fotolia.com

Handys können mit Hilfe von Apps Blutdruck und Blutzucker bewerten, Muttermale untersuchen und vieles mehr.  Blutdruckmanschetten, Zuckertestgeräte, sogar Elektroden für ein EKG können an Smartphones angeschlossen werden. Derzeit sind rund 17.000 solcher Anwendungen auf dem Markt, berichtet die „Apotheken Umschau“.

Aktuelle Studien zeigen aber, dass ein großer Teil der Medizin-Apps nicht von Gesundheitsexperten entworfen wird und sich nicht an ärztlichen Leitlinien orientiert. Eine US-Forschungseinrichtung analysierte 2013 mehr als 16.000 Apps. Im Schnitt bekamen diese nur 40 von 100 möglichen Punkten für ihren Nutzwert. Wer sich einem solchen Programm anvertrauen möchte, sollte vorher gründlich nachforschen, ob es seriöse Aussagen über deren Qualität gibt.

Quelle: Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 8/2014

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper