Branchenmeldungen 28.10.2013

Verkürztes Zungenbändchen kann Stillprobleme verursachen

Verkürztes Zungenbändchen kann Stillprobleme verursachen

Foto: © evgenyatamanenko - Fotolia.com

Kein Spielraum für die Zunge / Ein winziges Bändchen in Babys Mund kann zu Problemen beim Stillen führen

Bis zu zehn Prozent der Babys kommen mit einem zu kurzen Bändchen an der Unterseite der Zunge auf die Welt. Einigen bereitet es keine Probleme, bei anderen kann es das Stillen beeinträchtigen. Das Baby kann die Brustwarze nicht richtig in den Mund nehmen. Die Folgen: Das Stillen schmerzt und das Kleine bekommt trotzdem zu wenig Milch, berichtet das Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Bei Stillproblemen soll deshalb an das Zungenbändchen gedacht werden. Hebamme oder Kinderarzt erkennen leicht, wenn es zu kurz ist. Ein kleiner Schnitt befreit die Zunge dann. Nur selten muss er in Narkose erfolgen. Sinnvoll ist der Schnitt auch wegen eines möglichen späteren Problems: Das verkürzte Zungenbändchen kann das Sprechen behindern. Der frühe Schnitt kann dem Kind den Logopäden ersparen.

Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 10/2013 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Quelle: Wort und Bild Verlag – Baby und Familie / ots

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper