Praxis

Mindestlohngesetz: Die Tücken stecken im Detail

Personalmanagement 05.12.2014
Mit Beginn des neuen Jahres 2015 tritt das Mindestlohngesetz in Kraft. Was es für Praxisinhaber bedeutet und was sie beachten sollten, zeigt der folgende Beitrag. Hierbei wird der Fokus auf die praktische Anwendung und die diversen Sonder- und Ausnahmeregelungen gelegt.

Selbstbewusste Mitarbeiter richtig führen

Personalmanagement 07.11.2014
Selbstbewusste, weil fachlich kompetente Mitarbeiter stellen im Betriebsalltag meist höhere Erwartungen an ihre Führungskräfte als reine Befehlsempfänger.... Selbstbewusste, weil fachlich kompetente Mitarbeiter stellen im Betriebsalltag meist höhere...

Konflikte zwischen Mitarbeitern moderieren

Personalmanagement 07.08.2014
Soll ich in den Konflikt eingreifen? Das fragen sich Führungskräfte häufig, wenn zwischen zwei Mitarbeitern dicke Luft besteht. Und oft sind... Soll ich in den Konflikt eingreifen? Das fragen sich Führungskräfte häufig, wenn zwischen...

Beurteilungsfehler: Auf einem Auge blind

Personalmanagement 12.11.2012
Beim Beurteilen von Mitarbeitern gelangen Führungskräfte oft zu Fehleinschätzungen. Dies führt unter anderem zu Fehlbesetzungen, ungeeigneten... Beim Beurteilen von Mitarbeitern gelangen Führungskräfte oft zu Fehleinschätzungen. Dies...

Mitarbeiter motivieren, aber richtig …

Personalmanagement 04.10.2012
Früher galt die Maxime „So lange der Chef nichts sagt, ist alles in Ordnung“, doch der Arbeitsmarkt hat sich gewandelt und angesichts des... Früher galt die Maxime „So lange der Chef nichts sagt, ist alles in Ordnung“, doch der...

Praktikum in der Zahnarztpraxis

Personalmanagement 03.04.2012
Ein Praktikum in der Zahnarztpraxis kann durchaus entscheidende Impulse für die Berufswahl geben. Vor Antritt eines Praktikums ist es jedoch... Ein Praktikum in der Zahnarztpraxis kann durchaus entscheidende Impulse für die Berufswahl...

ePaper