Die Perspektiven auf das gesetzlich vorgeschriebene QM-System sind unterschiedlich – sicher ist, dass ein QM-System nur dann den sich ständig verändernden gesetzlichen Vorgaben entsprechen und den Ansprüchen der Praxis genügen kann, wenn es in die Praxisabläufe integriert wird.
Die meisten Zahnarztpraxen müssten bereits ein internes QM-System eingeführt haben. Wie sieht es mit der dazugehörigen QM-Dokumentation in...
Die meisten Zahnarztpraxen müssten bereits ein internes QM-System eingeführt haben. Wie sieht...
Das neue QMB-Belehrungshandbuch, speziell abgestimmt auf die Belange einer Zahnarztpraxis, kommt endlich auf den Markt. Das ist nun die dritte...
Das neue QMB-Belehrungshandbuch, speziell abgestimmt auf die Belange einer Zahnarztpraxis,...
Die erfolgreiche Intensivausbildung zur Qualitätsmanagement-Beauftragten ist exakt auf die Organisation einer Zahnarztpraxis abgestimmt. Mit...
Die erfolgreiche Intensivausbildung zur Qualitätsmanagement-Beauftragten ist exakt auf die...
Christoph Jäger nimmt den Bereich der Mitarbeiterweiterbildung/-entwicklung etwas näher unter die Lupe. Was geben uns die Anforderungen der...
Christoph Jäger nimmt den Bereich der Mitarbeiterweiterbildung/-entwicklung etwas näher unter...
Experte Christoph Jäger erläutert, wie mit einfachen Schritten aus einem internen nichtverstandenen QM-Regelwerk ein gelebtes QM-System für...
Experte Christoph Jäger erläutert, wie mit einfachen Schritten aus einem internen nichtverstandenen...
Zahnarztpraxen müssen per Gesetz ein QM-System einführen, viele haben die Aufgabe bereits erfolgreich erledigt. Wie sieht es aber nun mit den...
Zahnarztpraxen müssen per Gesetz ein QM-System einführen, viele haben die Aufgabe bereits...
Wie viele Monate schieben Sie schon das QM-Thema auf Ihrem Schreibtisch von der linken zur rechten Seite und wieder zurück? Wie lange laufen...
Wie viele Monate schieben Sie schon das QM-Thema auf Ihrem Schreibtisch von der linken zur...
Die OEMUS-Intensivausbildung zur Qualitätsmanagement-Beauftragten für Zahnarztpraxen ist in Deutschland einzigartig. Kein bundesweiter Anbieter...
Die OEMUS-Intensivausbildung zur Qualitätsmanagement-Beauftragten für Zahnarztpraxen ist...
Gleich zum Jahresstart gibt es die erste gute Nachricht. Die Richtlinie über die Förderung unternehmerischer Know-hows durch Unternehmensberatungen...
Gleich zum Jahresstart gibt es die erste gute Nachricht. Die Richtlinie über die Förderung...
Der DAC UNIVERSAL trägt Universalität nicht nur im Namen, sagt Dieter Rensch. Der Leiter Produktmarketing Instrumente und Hygienesysteme bei...
Der DAC UNIVERSAL trägt Universalität nicht nur im Namen, sagt Dieter Rensch. Der Leiter...
Bereits 2006 wurden vom Gemeinsamen Bundesausschuss die Qualitätsmanagement-Richtlinien für die vertragszahnärztliche Versorgung festgelegt....
Bereits 2006 wurden vom Gemeinsamen Bundesausschuss die Qualitätsmanagement-Richtlinien für...
Mit Ablauf des Jahres 2010 endete die Frist für die vollständige Einführung eines QM-Systems in Zahnarztpraxen. Der Gemeinsame Bundesausschuss...
Mit Ablauf des Jahres 2010 endete die Frist für die vollständige Einführung eines QM-Systems...
Wer sich die Frage stellt, ob und für welche Bereiche sich das Einführen eines Qualitätsmanagementsystems/Teilsystems lohnt, kommt schnell...
Wer sich die Frage stellt, ob und für welche Bereiche sich das Einführen eines Qualitätsmanagementsystems/Teilsystems...
Zahnarztpraxen erhalten noch bis zum 31.12.2011 nennenswerte Fördermittel für die Einführung eines QM- und/oder Hygienemanagementsystems in...
Zahnarztpraxen erhalten noch bis zum 31.12.2011 nennenswerte Fördermittel für die Einführung...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.