Businessnews 10.03.2023
20 Jahre NSK Europe: Die Erfolgsgeschichte zum Jubiläum
share
Die Zahngesundheit weltweit zu bewahren und durch exzellente Produktlösungen konsequent zu verbessern: das ist die Mission von NSK. Seit 20 Jahren ist das Unternehmen feste Größe am europäischen Markt und überzeugt durch eine breite Palette qualitativ hochwertiger Medizinprodukte, faire Preise, Kontinuität und umfassenden Service. Ein Rückblick auf eine Erfolgsgeschichte mit vielen Superlativen anlässlich des 20-jähriges Bestehens der NSK Europe GmbH.
Die Bedürfnisse seiner Kunden immer im Blick, entwickelt und produziert die japanische Nakanishi Inc. unter dem Markennamen NSK seit 1930 hochqualitative Instrumente und Geräte wie Hand- und Winkelstücke, Turbinen, Mikromotoren, mobile Behandlungseinheiten sowie Chirurgie- und Prophylaxegeräte. Mit umfassendem Produkt- und Systemportfolio für Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore avancierte das Unternehmen im Laufe der Zeit in unterschiedlichen Produktsegmenten zum Weltmarktführer. Ein wichtiger Schritt war dabei die Europa-Niederlassung mit dem Ziel, hochwertige Produkte zu einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis auch an den hiesigen Dentalmarkt zu bringen.
Japanische Innovationskraft trifft auf gesundes Wachstum
Als erster Baustein der Europa-Strategie diente die Eröffnung einer Niederlassung in Frankfurt-Rödelheim im Jahr 2003. Die Anzahl der Mitarbeiter war überschaubar, ebenso das Produktsortiment. Instrumente waren zur damaligen Zeit der Hauptfokus des Unternehmens. Ein Zeitpunkt, an dem das Thema Praxishygiene mit entsprechenden Regularien in den Praxen immer präsenter wurde und den Bedarf an Instrumenten rasant steigen ließ.
Chancen nutzen, Märkte erkennen – dies tat das Team um NSK Europe-Geschäftsführer Peter Mesev von Beginn an, sodass bereits 2008 ein Umzug erforderlich war. Platz für eine gestiegene Anzahl an Mitarbeitern, ein höherer Bedarf an Verwaltungs- und Lagerfläche sowie Kapazitäten für ein stetig wachsendes Produktsortiment – all das fand sich im benachbarten Eschborn, ein entsprechender Neubau entstand. „Auf die Etablierung unseres europäischen Zentrallagers sowie den zurückliegenden Ausbau sind wir besonders stolz. Wir können damit unsere einzigartige Lieferperformance immer wieder unter Beweis stellen“, erklärt Peter Mesev und fährt fort: „Dass dies für einen reibungslosen Praxisbetrieb elementar ist, hat zuletzt die Coronapandemie deutlich aufgezeigt.“
Doch auch in den Folgejahren wuchs die NSK Europe GmbH weiter, die Produktnachfrage in Europa wurde immer größer und aus dem einstigen Instrumentenspezialisten hatte sich ein Praxiskomplettanbieter entwickelt, sodass der Platz erneut knapp wurde. Diesem erfreulichen Umstand begegnete man 2016 mit der Errichtung eines weiteren Neubaus auf dem Nachbargrundstück, die Lagerfläche konnte vervierfacht werden. „Ich wage zu behaupten, dass es heute kaum mehr eine Praxis gibt, die nicht ein Produkt von uns hat“, resümiert Peter Mesev die zurückliegende rasante Entwicklung der letzten zwei Jahrzehnte. „NSK hat sich, trotz Widerstand, zu einer starken Marke entwickelt – in Japan, Europa sowie in Deutschland. Und auch unsere Servicekompetenz wird als wertvoller USP geschätzt. Wir danken allen Partnern sowie Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und setzen alles daran, gemäß unseres Claims ‚Create it.‘ leistungsstark an das Jubiläum anzuknüpfen.“
Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Kundennähe im Fokus
Knapp 50 Mitarbeiter sorgen aktuell in der europäischen Firmenzentrale am Standort Eschborn für einen reibungslosen Ablauf in allen Belangen. Neben den Bereichen Verwaltung, Vertrieb und Marketing dient Eschborn in wichtigster Funktion als europäisches Zentrallager mit angeschlossenem Werksreparaturservice. Eine schnelle Lieferfähigkeit durch eine umfassende Lagerhaltung, optimierte logistische Prozesse und perfekte infrastrukturelle Voraussetzungen zeichnen für den Erfolg und das konstante Wachstum der NSK Europe GmbH verantwortlich. Neben dem großzügigen Logistikcenter trumpft die europäische Firmenzentrale auch mit einer informativen Dentalausstellung sowie hoch technologisierten Schulungs- und Tagungsräumen auf, sodass ein Besuch im südhessischen Main-Taunus-Kreis von Endkunden sowie Partnern aus dem dentalen Fachhandel immer gern in Anspruch genommen wird.
Neben den vielen Superlativen steht NSK aber auch vor Herausforderungen des aktuellen Zeitgeistes: „Auch wir merken den sich überall abzeichnenden Fachkräftemangel und versuchen, diesem aktiv entgegenzuwirken. Die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber ist uns besonders wichtig“, betont Geschäftsführer Mesev. Marketing- und Vertriebsleiter Sven Isele ergänzt hierzu: „Auch bei unseren Handelspartnern wollen wir dauerhaft erste Wahl bleiben – in allen Bereichen und Segmenten – und stellen uns kreativ, offensiv und professionell den derzeitigen Herausforderungen und Bedürfnissen am Markt.“
Unternehmensmission „Create it.“ wird fortgeführt
Zum 20-jährigen Bestehen blickt NSK Europe auf eine bemerkenswerte Wachstumsgeschichte in einer dynamischen Zeit. Aus dem einstigen Instrumentenspezialisten wurde ein kompetenter Anbieter kompletter Praxislösungen, jüngst mit Launch des ersten eigenen Webshops im Januar dieses Jahres. „Mit Instrumenten sind wir groß geworden, Kleingeräte wie Surgic XT sowie die heutigen Nachfolger Surgic Pro und Surgic Pro2 haben uns einen dauerhaften Platz im Behandlungszimmer eröffnet“, berichtet Isele mit Rückblick auf Innovationen. Der Erfolg liege dabei vorallem darin begründet, dass NSK Bedürfnisse des Marktes zum richtigen Zeitpunkt erkannt habe und entsprechend schnell reagieren konnte. „Mit Varios Combi Pro haben wir den Prophylaxemarkt neu definiert. Auch Ultimate XL, das aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Kraft zum marktführenden Labormotor geworden ist, sei an dieser Stelle erwähnt“, führt Isele weiter aus.
Gedanklich ist der Weg für das nächste Jahrzehnt bereits beschritten: „Als NSK Europe GmbH wollen wir zusammen mit unserer tollen Mannschaft weiterwachsen und unseren Wachstumspfad geradlinig weiterverfolgen“, so Peter Mesev auf die Frage nach zukünftigen Plänen. „Und das ganze natürlich unter nachhaltigen Anstrengungen, vorgelebt durch unseren Mutterkonzern.“
Gegenwärtig ist das Unternehmen mit 15 Niederlassungen außerhalb Japans als zuverlässiger Partner mit seinen Produkten in weltweit 136 Ländern präsent und hält damit nach eigenen Angaben die weltweite Spitzenposition auf dem Markt für zahnmedizinische Rotationsinstrumente. Neben der deutschen Niederlassung gibt es in Europa weitere Dependancen in Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und in Schweden (eröffnet 2022). Weitere Informationen rund um das Jubiläumsjahr sowie spannende Aktionen warten in den kommenden Monaten auf den Social-Media-Kanälen von NSK.