Egal, ob für die schnelle Diagnose oder ein perfektes Ausleuchten des Mundraums. Die Lichtsonde isoE-LUX ist jederzeit einsatzbereit, da sie durch bloßes Aufsetzen auf einen Lichtmikromotor ihre volle Wirkung entfaltet. So sind Mikrorisse im Frontzahnbereich oder etliche sonstige Schädigungen am Zahn schnell und ohne den aufwendigen Einsatz von Großgeräten direkt am Arbeitsplatz erkennbar.
Speziell die heutzutage üblichen Mikromotoren mit LED-Beleuchtung erzeugen mit mehr als 30.000 Lux ein so helles Licht, dass unter Einsatz der isoE-LUX eine kraftvolle Ausleuchtung des gesamten Mundraums und eine aufschlussreiche Hinterleuchtung von Zahnsubstanz erfolgt. isoE-LUX ist damit ein äußerst kostengünstiges Hilfsmittel für jeden Zahnarzt - gerade im mobilen Einsatz, bei dem andere Diagnosehilfen oft nicht verfügbar sind. Auch hier spielt die isoE-LUX ihre Fähigkeiten voll aus, da sie zum Beispiel in Verbindung mit der mobilen Dentaleinheit Dentalone oder dem kabellosen VIVAMATE G5 eine einfache Befundung ermöglicht.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
S-Max M94L
Varios Combi Pro2
VarioSurg 4
Ti-Max Z990
SOFTpearl
Surgic Pro2
Ti-Max Z micro
Dentaleinheit „Dentalone“
iProphy
ENDO-MATE DT2
SGX-E20R
S-Max M Serie
Osseo 100/Osseo 100+
VIVAace
Airscaler Ti-Max S970
Perio-Mate Düse
Varios Ultraschallaufsatz G16
PRESTO AQUA LUX
iClave plus
VOLVERE i7
VIVAMATE G5
Ti-Max Z-SG45
Ti-Max nano
Ti-Max Z45L
Perio-Control Aufsätze
Ti-Max Z Serie
Apex-Lokalisator iPex II
Ti-Max S970
Chirurgiewinkelstücke X-DSG20L & X-DSG20
Surgic Pro
S-Max pico
Prothetikschrauber iSD900
Varios 970
NSK Mikrosägen-Handstücke
NSK Premium Hand- und Winkelstücke der X-Serie
Ultimate XL
ENDO-MATE TC2
NSK Prophy-Mate neo
NSK FLASH Pearl