Produkte
Produkt*

S-Max M Serie

Die Topseller

Die Instrumentenserie besteht aus sechs Winkelstücken, einem Handstück und einer Vielzahl an Turbinen. Die Turbinen sind für jeden gängigen Kupplungsanschluss sowie jeweils in zwei unterschiedlichen Kopfgrößen erhältlich. Die S-Max M Instrumente sind aus reinem Edelstahl gefertigt. Äußerlich überzeugen die neuen S-Max Instrumente mit einem puristischen, klaren Design und haben darüber hinaus durch eine sehr ergonomische Form.

Die größten Herausforderungen an heutige Übertragungsinstrumente liegen in der Widerstandskraft der Instrumente gegen unterschiedlichste Aufbereitungsmaßnahmen und -verfahren. In diesem Bewusstsein hat NSK sein Standard-Instrumentenprogramm gezielt weiter entwickelt, um auch in Zukunft den weiterhin steigenden Anforderungen in diesem Bereich gerecht zu bleiben. Eine Selbstverständlichkeit war und ist es für NSK, seine roten Winkelstücke und die Turbinen mit Keramikkugellagern und 4-Düsenspray auszustatten, um den hohen Anforderungen an die Instrumentenperformance in diesem Hochgeschwindigkeitsbereich weiterhin gerecht zu bleiben. Ein nochmals verstärktes Spannzangensystem mit verbesserter Haltekraft tut ein Übriges dazu, diese Instrumente zu einer sicheren Bank für jede Zahnarztpraxis zu machen.

Die drei Winkelstücke, die jeweils mit Licht und ohne Licht erhältlich sind, decken alle Standardanwendungen ab. Ein ruhiger Lauf ist all diesen motorgetriebenen Instrumenten gemein, ganz egal, für welche der verfügbaren Übersetzungen (rot: 1:5; blau: 1:1; grün: 4:1) man sich entscheidet. Das lichtlose Handstück (blau: 1:1) rundet diesen Produktbereich sinnvoll ab.

Die pneumatisch betriebenen Turbinen sind bei NSK traditionell in allen in Europa gängigen Kupplungsvarianten erhältlich. So können Anwender von NSK-, KaVo®-, Sirona®-, W&H®- oder Bien Air®-Kupplungen (mit Licht) ohne weitere Modifikationen an ihrer Behandlungseinheit die NSK S-Max Turbinen ganz einfach und schnell in Betrieb nehmen, ohne dass zusätzliche Kosten für eine neue Kupplung entstehen. Bei den Turbinen beider Kopfgröße ist es NSK gelungen, durch ein ganz spezielles Rotordesign eine noch höhere Durchzugskraft zu erzielen. So kommen die Turbinen mit Standardkopf auf ein gut 30% höheres Drehmoment von bis zu 26W, das dem Anwender ein durchweg positives und souveränes Arbeitsempfinden beschert.

Ein wichtiger Aspekt in puncto Kosteneffizienz liegt in der Möglichkeit für den Anwender, die Turbinenrotoren der S-Max Turbinen selbst zu wechseln. Dies minimiert erforderliche Reparaturkosten beim späteren Rotortausch auf ein erforderliches Minimum.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von NSK Europe GmbH

ePaper