Produkte
Produkt*

Surgic Pro2

Viel mehr als nur ein chirurgischer Mikromotor

Der Chirurgiemotor Surgic Pro aus dem Hause NSK ist bereits seit über zehn Jahren bei Zahnärzten in über 100 Ländern erfolgreich im Einsatz. Die Behandler schätzen an dem Gerät in erster Linie das geringe Gewicht des Mikromotors sowie die kompakten Maße und die Langlebigkeit des Produkts. Damit Zahnärzte weltweit künftig noch effektiver ihre chirurgischen Behandlungen durchführen können, hat NSK das Mikromotorsystem weiterentwickelt und mit weiteren Features ausgestattet. Es ist nun als Surgic Pro2 über den Handel erhältlich.

Surgic Pro2 bietet Vernetzungsmöglichkeiten zu weiteren Geräten. Es ist daher möglich, Patientendaten digital zu speichern und auszuwerten. Via Link-Set kann das Ultraschall-Chirurgiesystem VarioSurg 3 und via Bluetooth das Osseointegrations-Messgerät Osseo 100+ verbunden werden. Osseo 100+ unterstützt die Entscheidungsfindung, wann ein Implantat belastet werden kann. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn verkürzte Behandlungsperioden vorgesehen sind oder Risikopatienten behandelt werden müssen. Die Installation einer App und die Verbindung eines iPads mit dem Steuergerät ermöglicht die Echtzeitanzeige detaillierter Eingriffsdaten. Behandlungsparameter von Surgic Pro2 und auch Daten von Osseo 100+ können auf dem iPad* angezeigt und gespeichert werden. Durch die Rückverfolgbarkeit der patientenspezifischen Behandlungsdaten lässt sich die Implantatbehandlung individuell auf den einzelnen Patienten anpassen. Die Geräte Surgic Pro 2 und VarioSurg 3 lassen sich kabellos und hygienisch durch eine gemeinsame Fußsteuerung bedienen.

Aber auch ohne Anbindung an weitere Geräte bietet Surgic Pro 2 jetzt noch mehr Vorteile für den Behandler: Der neue Mikromotor ist kürzer, leichter und somit noch ergonomischer geworden, denn der Schwerpunktausgleich ist näher an den Kopf des Handstücks gerückt worden. Außerdem ist der neue Mikromotor mit einem Gewicht von nur 110 Gramm einer der leichtesten auf dem Markt. Das Winkelstück liegt gut in der Hand und so sind auch langwierige Behandlungen ohne Ermüdungserscheinungen durchzuführen. Für beste, tageslicht-ähnliche Sicht auf die Operationsstelle sorgt die eingebaute hochauflösende LED. Damit die Geräteeinstellungen schnell und einfach abgelesenwerden können, ist ein großes, hinterleuchtetes Vierfarb-LCD Display mit leicht verständlichen Symbolen im Einsatz. Ruhiges und konzentriertes Arbeiten ermöglicht ein neues Pumpenmodel, das bei erheblich reduzierter Geräuschentwicklung arbeitet.

Nach dem operativen Eingriff ist das flache Display von Surgic Pro 2 leicht und unkompliziert zu reinigen. Der Mikromotor ist thermodesinfizierbar und sterilisierbar. VarioSurg 3, Osseo 100+ oder ein iPad* lassen sich jederzeit nachträglich an Surgic Pro 2 anbinden, sodass das chirurgische Zentrum der Praxis schrittweise nach Bedarf ausgebaut werden kann.

* iPad ist eine Marke von Apple Inc.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von NSK Europe GmbH

ePaper