Praxis

„Führe so, wie du geführt werden willst“

Praxismanagement 10.02.2015
Moderne Führungskräfte sollen wie Superman, Jesus und der Dalai Lama zugleich agieren. Das gilt auch für Zahnärzte, die neben ihrer medizinischen Expertise doch bitte schön zusätzlich in der Lage sein sollen, die Mitarbeiter zu Höchstleistungen zu motivieren.

So gelingt ein Softwarewechsel – Teil 3

Praxismanagement 06.02.2015
Dr. Rolf Saatjohann hat den Softwarewechsel gewagt und davon profitiert: 2010 stellte der Zahnarzt sein bisheriges Praxismanagementprogramm auf... Dr. Rolf Saatjohann hat den Softwarewechsel gewagt und davon profitiert: 2010 stellte der Zahnarzt...

Denkstilanalyse und Denkstilmanagement

Praxismanagement 06.01.2015
Wer ein Unternehmen erfolgreich führen will, muss sich seiner persönlichen, einzigartigen Kombination aus Know-how, Erfahrung, Kreativität... Wer ein Unternehmen erfolgreich führen will, muss sich seiner persönlichen, einzigartigen...

Patienten binden heißt Mitarbeiter binden

Praxismanagement 29.12.2014
Für die Patientengewinnung und -bindung benötigt eine Praxis nicht nur eine hohe fachliche Qualität – auch Organisation und Service müssen... Für die Patientengewinnung und -bindung benötigt eine Praxis nicht nur eine hohe fachliche...

Die „richtigen“ Neupatienten

Praxismanagement 12.12.2014
Wenn ein potenzieller Neupatient Ihre Praxis empfohlen bekommen hat, wird er weitere Informationen im Internet recherchieren. Die Google-Suchergebnisse... Wenn ein potenzieller Neupatient Ihre Praxis empfohlen bekommen hat, wird er weitere Informationen...

Neupatienten? Ja, aber die „richtigen“!

Praxismanagement 12.12.2014
Unter den „richtigen“ Neupatienten versteht man in der Regel Patienten, die Leistungen in einem bestimmten Bereich benötigen, der dem jeweiligen... Unter den „richtigen“ Neupatienten versteht man in der Regel Patienten, die Leistungen...

Prävention als Praxiskonzept

Praxismanagement 04.12.2014
Für die meisten Patienten ist der Gang zum Zahnarzt ein eher unangenehmes Ereignis. Meist wird er erst aufgesucht, wenn es im Grunde schon zu... Für die meisten Patienten ist der Gang zum Zahnarzt ein eher unangenehmes Ereignis. Meist...

So gelingt ein Softwarewechsel – Teil 2

Praxismanagement 21.11.2014
In der Dortmunder Zahnarztpraxis von Dr. Gorden und Dr. Poll erforderte die Expansion auch ein neues Praxismanagementsystem, um den gewachsenen... In der Dortmunder Zahnarztpraxis von Dr. Gorden und Dr. Poll erforderte die Expansion auch...

Neue Medien – (k)ein Problem?

Praxismanagement 12.11.2014
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass auch in Zukunft kein Mangel an Zahnarztpraxen vorherrschen wird. Ganz anders als bei den Patienten,... Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass auch in Zukunft kein Mangel an Zahnarztpraxen vorherrschen...

Fehler bei der Praxisneugründung vermeiden

Praxismanagement 07.11.2014
Der Weg in eine selbstständige Tätigkeit als Zahnarzt birgt viele Verwirklichungsmöglichkeiten, aber auch einige Risiken. Um vermeidbare Fehler... Der Weg in eine selbstständige Tätigkeit als Zahnarzt birgt viele Verwirklichungsmöglichkeiten,...

Was Zahnärzte vom Speed-Dating lernen können

Praxismanagement 24.10.2014
Von früh bis spät treten wir immer und überall durch unsere Kommunikation in Beziehung. Umso wichtiger ist es, sich mit ebenjener Alltagskommunikation... Von früh bis spät treten wir immer und überall durch unsere Kommunikation in Beziehung....

ePaper