Praxis

Als Zahnarzt Konflikte rechtzeitig erkennen

Praxismanagement 17.03.2015
Wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Konflikte – deshalb sind Konflikte auch in einer Zahnarztpraxis nichts Ungewöhnliches. Stefan Häseli... Wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Konflikte – deshalb sind Konflikte auch in einer...

Hand in Hand arbeiten – ohne Hände

Praxismanagement 24.02.2015
Das Ziel einer jeden Praxis ist: eine optimale Behandlung mit möglichst geringem Aufwand durchführen und dafür das adäquate Honorar erhalten.... Das Ziel einer jeden Praxis ist: eine optimale Behandlung mit möglichst geringem Aufwand durchführen...

Umsatzsteuerung in der Mehrbehandlerpraxis

Praxismanagement 12.02.2015
Eine der wichtigsten Führungsaufgaben in größeren Praxisbetrieben ist die planvolle Umsatzsteuerung. Das bedeutet: Fixierung der Zielgrößen... Eine der wichtigsten Führungsaufgaben in größeren Praxisbetrieben ist die planvolle Umsatzsteuerung....

„Führe so, wie du geführt werden willst“

Praxismanagement 10.02.2015
Moderne Führungskräfte sollen wie Superman, Jesus und der Dalai Lama zugleich agieren. Das gilt auch für Zahnärzte, die neben ihrer medizinischen... Moderne Führungskräfte sollen wie Superman, Jesus und der Dalai Lama zugleich agieren. Das...

So gelingt ein Softwarewechsel – Teil 3

Praxismanagement 06.02.2015
Dr. Rolf Saatjohann hat den Softwarewechsel gewagt und davon profitiert: 2010 stellte der Zahnarzt sein bisheriges Praxismanagementprogramm auf... Dr. Rolf Saatjohann hat den Softwarewechsel gewagt und davon profitiert: 2010 stellte der Zahnarzt...

Denkstilanalyse und Denkstilmanagement

Praxismanagement 06.01.2015
Wer ein Unternehmen erfolgreich führen will, muss sich seiner persönlichen, einzigartigen Kombination aus Know-how, Erfahrung, Kreativität... Wer ein Unternehmen erfolgreich führen will, muss sich seiner persönlichen, einzigartigen...

ePaper