Praxis

Eine erfolgreiche Praxisübergabe ist kein Selbstläufer

Praxismanagement 23.09.2014
Damit eine Praxisabgabe erfolgreich verläuft, ist eine frühzeitige Vorbereitung und umfassende Planung erforderlich. Dabei kann auch der Blick über den Tellerrand zum Erfolg führen, indem man Strukturen schafft, die jungen Zahnärzten den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern.

Im Rennen um Patientenaufmerksamkeit

Praxismanagement 11.09.2014
Nadja Alin Jung, Inhaberin und Geschäftsführerin der Zahnmedizinerberatung m2c, und Torsten Klapdor, Gründer und Geschäftsführer der medidentas... Nadja Alin Jung, Inhaberin und Geschäftsführerin der Zahnmedizinerberatung m2c, und Torsten...

Gute Mitarbeiter finden und binden

Praxismanagement 05.09.2014
Fest steht: Egal, ob ein Praxisbetreiber erfolgsorientierte, ökonomische, fachliche oder private Ziele verfolgt – ohne ein gut funktionierendes... Fest steht: Egal, ob ein Praxisbetreiber erfolgsorientierte, ökonomische, fachliche oder private...

Arztbewertungen im Kontext des Praxisverkaufs

Praxismanagement 25.08.2014
Einen Nachfolger für die eigene Arztpraxis zu finden, ist ein langwieriger Prozess. Je weniger Interessenten sich melden, desto schlechter stehen... Einen Nachfolger für die eigene Arztpraxis zu finden, ist ein langwieriger Prozess. Je weniger...

Ernstfall Praxisbegehung

Praxismanagement 30.06.2014
Wer die Gesundheit anderer zu seinem Beruf macht, trägt eine große Verantwortung. Das gilt auch für Zahnärzte. Ob Praxisbetreiber ihrer damit... Wer die Gesundheit anderer zu seinem Beruf macht, trägt eine große Verantwortung. Das gilt...

Praxisabgabe sinnvoll gestalten

Praxismanagement 21.05.2014
Die Planung der Unternehmensnachfolge sollte mit der Gründung des Unternehmens beginnen – spätestens aber im Alter von Mitte Fünfzig. In... Die Planung der Unternehmensnachfolge sollte mit der Gründung des Unternehmens beginnen –...

Praxisnachwuchs über soziale Netze sichern

Praxismanagement 25.04.2014
Nicht nur Fachkräfte, auch Azubis werden hierzulande langsam knapp. Da heißt es, kreativ sein und neue Wege gehen, um junge Menschen für einen... Nicht nur Fachkräfte, auch Azubis werden hierzulande langsam knapp. Da heißt es, kreativ...

Zusammenführung zweier Einzelpraxen

Praxismanagement 17.04.2014
Der Trend zu größeren Praxiseinheiten entwickelt sich dynamisch. Bei geplanten Veränderungen sind für die beteiligten Zahnärzte sowohl betriebswirtschaftliche... Der Trend zu größeren Praxiseinheiten entwickelt sich dynamisch. Bei geplanten Veränderungen...

Es gibt keine „sicheren“ Patienten

Praxismanagement 28.03.2014
Für viele zahnärztliche Praxen sind ihre Stammpatienten etwas Selbstverständliches. Umso überraschter ist manch ein Zahnarzt dann, wenn „sein“... Für viele zahnärztliche Praxen sind ihre Stammpatienten etwas Selbstverständliches. Umso...

ePaper