Praxis

Aspekte der Arbeitszufriedenheit von Auszubildenden

Praxismanagement 04.12.2014
Der oft diskutierte Fachkräftemangel in Deutschland ist mittlerweile auch in der Berufsgruppe der Zahnmedizinischen Fachangestellten angekommen. Welche Faktoren tragen zur Zufriedenheit mit dem ausgeübten Beruf bei und welche Kritikpunkte gibt es aus Sicht der Arbeitnehmer?

So gelingt ein Softwarewechsel – Teil 2

Praxismanagement 21.11.2014
In der Dortmunder Zahnarztpraxis von Dr. Gorden und Dr. Poll erforderte die Expansion auch ein neues Praxismanagementsystem, um den gewachsenen... In der Dortmunder Zahnarztpraxis von Dr. Gorden und Dr. Poll erforderte die Expansion auch...

Neue Medien – (k)ein Problem?

Praxismanagement 12.11.2014
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass auch in Zukunft kein Mangel an Zahnarztpraxen vorherrschen wird. Ganz anders als bei den Patienten,... Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass auch in Zukunft kein Mangel an Zahnarztpraxen vorherrschen...

Fehler bei der Praxisneugründung vermeiden

Praxismanagement 07.11.2014
Der Weg in eine selbstständige Tätigkeit als Zahnarzt birgt viele Verwirklichungsmöglichkeiten, aber auch einige Risiken. Um vermeidbare Fehler... Der Weg in eine selbstständige Tätigkeit als Zahnarzt birgt viele Verwirklichungsmöglichkeiten,...

Was Zahnärzte vom Speed-Dating lernen können

Praxismanagement 24.10.2014
Von früh bis spät treten wir immer und überall durch unsere Kommunikation in Beziehung. Umso wichtiger ist es, sich mit ebenjener Alltagskommunikation... Von früh bis spät treten wir immer und überall durch unsere Kommunikation in Beziehung....

Im Rennen um Patientenaufmerksamkeit

Praxismanagement 11.09.2014
Nadja Alin Jung, Inhaberin und Geschäftsführerin der Zahnmedizinerberatung m2c, und Torsten Klapdor, Gründer und Geschäftsführer der medidentas... Nadja Alin Jung, Inhaberin und Geschäftsführerin der Zahnmedizinerberatung m2c, und Torsten...

Gute Mitarbeiter finden und binden

Praxismanagement 05.09.2014
Fest steht: Egal, ob ein Praxisbetreiber erfolgsorientierte, ökonomische, fachliche oder private Ziele verfolgt – ohne ein gut funktionierendes... Fest steht: Egal, ob ein Praxisbetreiber erfolgsorientierte, ökonomische, fachliche oder private...

Arztbewertungen im Kontext des Praxisverkaufs

Praxismanagement 25.08.2014
Einen Nachfolger für die eigene Arztpraxis zu finden, ist ein langwieriger Prozess. Je weniger Interessenten sich melden, desto schlechter stehen... Einen Nachfolger für die eigene Arztpraxis zu finden, ist ein langwieriger Prozess. Je weniger...

Ernstfall Praxisbegehung

Praxismanagement 30.06.2014
Wer die Gesundheit anderer zu seinem Beruf macht, trägt eine große Verantwortung. Das gilt auch für Zahnärzte. Ob Praxisbetreiber ihrer damit... Wer die Gesundheit anderer zu seinem Beruf macht, trägt eine große Verantwortung. Das gilt...

Praxisabgabe sinnvoll gestalten

Praxismanagement 21.05.2014
Die Planung der Unternehmensnachfolge sollte mit der Gründung des Unternehmens beginnen – spätestens aber im Alter von Mitte Fünfzig. In... Die Planung der Unternehmensnachfolge sollte mit der Gründung des Unternehmens beginnen –...

ePaper