Praxismanagement 09.12.2013
Sicher landen beim Sprung in die Selbstständigkeit
Ein Fallschirmsprung wird akkurat geplant. Der Rucksack mit dem Schirm wird sorgfältig gepackt, das Gurtzeug wird fest angelegt, nach dem Blick auf die Höhendruckuhr wird die Flugzeugtür geöffnet und los gehts! Als Neuling vertraut man der Erfahrung und dem Wissen des Tandemmasters. Für einen Zahnarzt ist beim Sprung in die Selbstständigkeit dieser Tandemmaster die oral + venture AG. Die alleinige Vorstandschefin Dr. Gabriela Kroll hat sich die Zeit für ein kurzes Interview genommen.
Wer ist die oral + venture AG und was haben Sie mit Zahnmedizin zu tun?
Die oral + venture AG gibt Zahnärzten das Rüstzeug für eine aussichtsreiche Karriere an die Hand und ermöglicht einen exzellenten Start in die Eigenständigkeit. Wir sorgen für extrem hohe Qualitäts- und Servicestandards in der Praxis. Da wir aus Zahnärzten heraus entstanden sind, sind wir ganz nah am zahnärztlichen Alltag. Durch dieses fast zwei Jahrzehnte erprobte und erfolgreiche System haben wir mittlerweile 40 Zahnärzte unter der Dachmarke der Pluszahnärzte® zusammengefasst.
Was unterscheidet denn einen Pluszahnarzt® von einem normalen Zahnarzt?
Unsere Stärke ist das einmalige Konzept der absoluten Trennung von Kompetenzbereichen. Wir haben alle Prozesse in der Praxis professionalisiert und die administrativen Arbeiten in ein angegliedertes Unternehmen ausgelagert. Im Rundum-sorglos-Paket konzentriert sich der Zahnarzt ausschließlich auf das Behandeln seiner Patienten und überlässt alle weiteren Vorgänge, wie die Telefonie, Abrechnung, Buchhaltung, Personalwesen, IT und QM der oral + venture GmbH. All diese Aufgaben werden in den Abteilungen durch hoch spezialisierte Mitarbeiter, die immer up to date sind, übernommen. So kann beispielsweise durch die Rechnungsstellung der Abrechnungsabteilung im Vergleich zur praxisinternen Abrechnung ein Umsatzplus von nahezu 20 Prozent verzeichnet werden. Darüber hinaus können wir durch die ausgelagerte Telefonie in unseren Praxen höhere Neupatientenzahlen verzeichnen, da kein Anruf verloren geht und durch außergewöhnliche Servicezeiten neue Patienten stets einen Ansprechpartner finden.
Wie kann man sich die Unterstützung der oral + venture AG in der Gründungsphase vorstellen? Sie werden ja nicht den Boden in den Praxen verlegen. Welche Hilfestellung bieten Sie konkret jungen Zahnärzten beim Gang in die Selbstständigkeit?
Wir begleiten die komplette Praxisgründung. Das bedeutet, dass wir bei allen Themen – von A bis Z – den Ärzten zur Hand gehen, sei es bei der Standortanalyse, beim Businessplan, bei der Beantragung des Kredits und tatsächlich bis hin zum Bodenbelag sowie der Praxiseinrichtung. So ermöglichen wir einen perfekten Start in die Selbstständigkeit. Wir bieten aber auch bereits bestehenden Praxen unser Knowhow an, um das vorhandene Potenzial optimal zu nutzen.
Das sind wirklich viele Arbeitsfelder. Braucht denn der Zahnarzt so viel Support?
Aber sicher doch! Meist braucht man ein gutes Dutzend Berater. Das fängt an beim Betriebsberater, Architekten, Juristen, Steuerberater, technische Berater, Marketing, Presse und reicht bis zu dem abgeklärten Kollegen, der mit seiner Praxiserfahrung den Rücken stärkt. Das leisten wir alles aus einer Hand und gewährleisten dennoch, dass jeder Arzt selbstständig und sein eigener Herr im Flaggschiff der Pluszahnärzte® ist. Wir sind auf dem zahnmedizinischen Sektor Vorreiter und können in allen Bereichen auf bewährte Kooperationspartner zurückgreifen.
Welche Vorteile hat man darüber hinaus davon, ein Pluszahnarzt® zu werden?
Als Einzelpraxis ist man auf sich allein gestellt und kommt durch das Alltagsgeschäft kaum dazu, sich um Optimierungen in den Arbeitsabläufen, geschweige denn um umfangreiche Projekte zu kümmern. Als Pluszahnarzt® profitiert man von dem großen Netzwerk und hat durch die gebündelte Kraft die Möglichkeit, außergewöhnliche Projekte zu verwirklichen. Durch diese gemeinsame Durchschlagskraft ist es uns möglich, Größen wie Fortuna Düsseldorf zu unterstützen oder auch mit dem renommierten Architektur- und Designbüro Schwitzke & Partner bei der Ausgestaltung der Praxen zusammenzuarbeiten. Man übernimmt aber nicht nur den Markennamen Pluszahnarzt®, man verpflichtet sich einer Philosophie! Der Philosophie, dass der Patient im Mittelpunkt des Denkens und Handelns steht. Darüber hinaus nehmen wir auch unsere gesellschaftliche Verpflichtung ernst. Wir engagieren uns für die sportliche Jugend, fördern Studenten über individuelle Stipendiatenprogramme und setzen uns für humanitäre Projekte im In- und Ausland ein.
Das hört sich vielversprechend an. Wie gehts weiter?
Wir werden deutschlandweit wachsen. In Großstädten wie Frankfurt am Main und München sind neue Praxen in konkreter Planung. Es steht die unmittelbare Eröffnung zwei weiterer Standorte und einer kieferorthopädischen Praxis bevor. Derzeit suchen wir noch Zahnärzte für unsere neue Praxis in Bonn-Beuel. Die Pluszahnärzte® wachsen weiter und freuen sich auf die Bewerbungen von qualifizierten Zahnärzten.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und danken für das Gespräch!
Das Gespräch führte Rabiye Aydin.