Praxis

Neuer Kieferknochen aus Zahnfleischstammzellen

Wissenschaft und Forschung 21.02.2011
Vielversprechendes Verfahren zur Reparatur von Knochenschäden Wissenschaftler der Seconda Università di Napoli haben aus menschlichen Zahnfleischstammzellen einen künstlichen Kieferknochen gezüchtet. Die von ihnen entwickelte Technik ist erfolgreich an 17 Patienten eingesetzt worden, die infolge von Problemen mit dem Weisheitszahn schwere Knochendefekte aufwiesen. Die von deren Weisheitszahnfleisch entnommenen Stammzellen wurden auf eine mit Kollagen aufbereitete schwammartige Unterlage

Fortschritt für die Knochenforschung

Wissenschaft und Forschung 21.02.2011
Hochauflösendes Verfahren zur Nano-Computertomographie entwickelt Ein neuartiges Nano-Tomographieverfahren, das von einem Team aus Forschern... Hochauflösendes Verfahren zur Nano-Computertomographie entwickelt Ein neuartiges Nano-Tomographieverfahren,...

Wasser mit Fluorid gegen Zahnschäden

Wissenschaft und Forschung 21.02.2011
Kinder sollten mit Fluorid angereichertes Wasser trinken. Diese Empfehlung haben jetzt US-Wissenschaftler ausgesprochen. Ihren Studienergebnissen... Kinder sollten mit Fluorid angereichertes Wasser trinken. Diese Empfehlung haben jetzt US-Wissenschaftler...

ePaper