Praxis

Auf der Spur des Knochenminerals

Wissenschaft und Forschung 21.02.2011
Calciumphosphat ist im Skelett eines der wertvollsten Mate­rialien: Als Hauptbestandteil von Zähnen und Knochen sorgt es für Härte und Stabilität. Bei Arteriosklerose jedoch ist die Ablagerung der kristallinen ionischen Verbindung aus Kalk, Phosphor und Sauerstoff ein ebenso gewichtiger wie verhängnisvoller Faktor. Wissenschaftlich ist noch nicht vollständig geklärt, wie sich dieses Mineral im Körper bildet. Beobachtungen dazu gelangen einer niederländisch-deutschen Forschergruppe in einem

Gen bringt Zähne in Form

Wissenschaft und Forschung 21.02.2011
Keine gesunden Zähne ohne dieses Gen: Wird bei der Zahnbildung das sogenannte Jagged2-Gen deaktiviert und so der Notch-Signalweg unterbrochen,... Keine gesunden Zähne ohne dieses Gen: Wird bei der Zahnbildung das sogenannte Jagged2-Gen...

Kräftiger Biss der Vorfahren

Wissenschaft und Forschung 21.02.2011
Neue Studienergebnisse zeigen, dass die Kaukraft der ersten Menschen kräftiger als der von bestimmten Affenarten war. Die ersten Vergleiche... Neue Studienergebnisse zeigen, dass die Kaukraft der ersten Menschen kräftiger als der von...

Fortschritt für die Knochenforschung

Wissenschaft und Forschung 21.02.2011
Hochauflösendes Verfahren zur Nano-Computertomographie entwickelt Ein neuartiges Nano-Tomographieverfahren, das von einem Team aus Forschern... Hochauflösendes Verfahren zur Nano-Computertomographie entwickelt Ein neuartiges Nano-Tomographieverfahren,...

Wasser mit Fluorid gegen Zahnschäden

Wissenschaft und Forschung 21.02.2011
Kinder sollten mit Fluorid angereichertes Wasser trinken. Diese Empfehlung haben jetzt US-Wissenschaftler ausgesprochen. Ihren Studienergebnissen... Kinder sollten mit Fluorid angereichertes Wasser trinken. Diese Empfehlung haben jetzt US-Wissenschaftler...

ePaper