Branchenmeldungen 18.02.2016

Zahnärzte stehen auf der Gehaltsleiter mit ganz oben



Zahnärzte stehen auf der Gehaltsleiter mit ganz oben

Foto: © Smileus – Fotolia

Ärzte verdienen in Deutschland am besten. Das ergab jetzt der aktuelle Gehaltsreport 2016 von StepStone. Neben Branchen und Bildungsabschluss wurden auch die Regionen mit in die Studie aufgenommen. Wie zu erwarten, liegen die Gehälter im Westen um einiges höher als im Osten. 

Ein Studienabschluss in Medizin, und ganz speziell Zahnmedizin, zahlt sich im späteren Berufsleben am meisten aus. Hier wird mit durchschnittlich rund 64.000 Euro brutto im Jahr das meiste Gehalt gezahlt. Das sind gut 20.000 Euro mehr als Sozialpädagogen und Erziehungswissenschaftler, deren Gehalt nach dem Studium am niedrigsten liegt. Geht es nach den Bildungsabschlüssen, haben promovierte Ärzte die besten Chancen auf einen großen Gehaltsscheck am Ende des Monats. Wer noch ungebunden ist, sollte sein Glück in Rheinland-Pfalz versuchen. Hier wird laut der Gehaltsstudie am besten gezahlt. Dann sollte man aber auch gleich in einer Klinik arbeiten, denn die verdienen deutlich besser als niedergelassene Mediziner. Und je größer die Klinik, desto größer ist, laut den Angaben von StepStone, auch der Lohn. Letztendlich sollte man seinen Berufswunsch aber nicht an der Bezahlung, sondern an den eigenen Fähigkeiten und Interessen festmachen. Schließlich muss dieser über eine sehr lange Zeit ausgeübt werden.

 

 

Quelle: StepStone

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper