
Genf 24.04.2014 - 26.04.2014
ITI World Symposium
Vom 24. bis 26. April 2014 veranstaltet das ITI (International Team for Implantology) in Genf das zwölfte ITI World Symposium. Die Organisation erwartet wiederum bis zu 5.000 internationale Gäste.
In diesem Jahr steht der Kongress unter dem Motto „Knowledge is key“. Ein Blick auf das Programm macht deutlich, dass an diesen drei Tagen intensive und abwechslungsreiche Vorträge von hochkarätigen Referenten auf den Besucher warten. Wie in der Vergangenheit liegt der Schwerpunkt der Präsentationen auf evidenzbasierten Inhalten für die Anwendung in der täglichen Praxis. Dabei werden sowohl Zahnmediziner als auch Zahntechniker auf ihre Kosten kommen. Drei Themenblöcke stehen im Mittelpunkt: Digitale Implantologie, Prävention und Management von biologischen und technischen Komplikationen sowie neue Ansätze, Herausforderungen und Grenzen in der Ästhetik. Die Kongresssprache ist Englisch. Alle Vorträge werden simultan ins Deutsche, Französische, Italienische, Japanische, Portugiesische, Russische, Spanische und Chinesische übersetzt.
Inspiration am Genfer See
„Das ITI World Symposium bietet drei Tage voller anregender Präsentationen, die provozieren, interessieren und inspirieren“, erklärt das wissenschaftliche Programmkomitee unter der Leitung von Stephen Chen, Australien. Ein halbtägiges Pre-Symposium-Corporate-Forum am Vormittag des 24. April sowie eine Industrieausstellung während der Tagung ergänzen das Informationsangebot. Dazu feiert Straumann am Freitagabend auf einer Party sein 60-jähriges Firmenjubiläum, zu der alle Teilnehmer mit Begleitperson herzlich eingeladen sind.
Dem ITI zufolge und in der Rückschau auf das Symposium 2010 bietet das Genfer Kongresszentrum Palexpo eine hervorragende Infrastruktur für eine derart große Anzahl von Teilnehmern. Darüber hinaus sei Genf eine wunderschöne Stadt, die mit ihren Quais am Ufer des Sees, den Parks, Altstadtgassen und eleganten Boutiquen nach dem Kongressbesuch zum Flanieren einlädt. Wer sich bis zum 9. April 2014 anmeldet, erhält einen Rabatt von 100 EUR pro Person.
Kontakt:
ITI International Team for Implantology
Peter Merian-Strasse 88
CH-4052 Basel/Schweiz
Tel +41 61 270 83 83
Fax +41 61 270 83 84
Ansprechpartner: Frau Petra Werder
E-Mail: events@iti.org
Homepage:
http://www.iti.org/worldsymposium2014/Home
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.