
Leipzig | pentahotel 11.09.2015 - 11.09.2015
GOZ, Dokumentation und PRG – Kleiner Praxisknigge // Iris Wälter-Bergob/Meschede
Die neue GOZ ist jetzt schon zwei Jahre im Einsatz. Auch nach dieser Zeit sind die Herausforderungen bei der Umsetzung im Praxisalltag nicht zu unterschätzen, denn ständige Veränderungen und Ergänzungen in den Honorierungssystemen fordern auch jetzt immer noch unsere höchste Aufmerksamkeit, zum Beispiel der neue Kommentar der KZBV zum Thema „Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ“. In der neuen GOZ und dem Patientenrechtegesetz ist vor allem die genaue und richtige Dokumentation wichtig und auch Bestandteil der GOZ.
NEUE BEL II ab Januar 2014
Von
„Anfang an“ den richtigen Umgang und die korrekte Berechnung der
zahntechnischen Leistungen nach § 88 Abs. 1 SGB V ab 1. April 2014
nutzen. Damit Sie früh genug fit sind, um die Eigenlaborberechnung und
die Kontrolle der Fremdlaborrechnung richtig durchzuführen.
Schwerpunkte GOZ, Dokumentation und PRG:
- aktueller Stand der GOZ
- die richtige Dokumentation
- die richtige Umsetzung der Faktorerhöhung mit den richtigen Begründungen
- was/wann darf noch aus der GOÄ berechnet werden?
- Materialkosten sind berechnungsfähig
- Akteneinsicht
- Behandlungsfehler
- was muss dokumentiert werden und wie?
- warten auf Bewilligung – Kassen sollen Anträge schneller entscheiden
Praxis-Knigge – Auftreten in der Praxis – worauf kommt es wirklich an?
Das Seminar gibt u.a. Antworten auf die Fragen:
- Wie wird ein (neuer) Patient am Telefon bedient?
- Wie gestaltet sich die Terminvergabe?
- Wie ist die Atmosphäre in der Anmeldung?
- Wie erscheint das Gesamtbild von Empfangs- und Wartebereich?
Inkl. umfassendem Kursskript
Hinweis: Aktualisierung der Kursinhalte vorbehalten!
Kontakt
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstr. 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341 - 484 74-308
Fax: 0341 - 484 74-290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.oemus.com
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.