
Düsseldorf 27.11.2014 - 29.11.2014
28. Kongress der DGI
„Eine neue Art von Denken ist notwendig“, sagt Albert Einstein. Der Physiker und Nobelpreisträger bezieht diese Forderung zwar auf seinen Einsatz für den Weltfrieden, doch neues Denken kann viele Bereiche stimulieren – auch die Implantologie. Darum ist ein „kleiner Einstein“ das Bildmotiv des 28. Kongresses der DGI, der vom 27. bis 29. November in Düsseldorf stattfindet. Das Motto: „Was kommt, was bleibt? Implantologie neu gedacht“.
Zwar wird die Implantologie prinzipiell heute nicht anders gemacht als früher, aber über viele Aspekte denken Experten heute anders und bewerten Verfahren im Lichte aktueller Einsichten und Erkenntnisse neu. Kurz: es gibt auf alte Fragen neue Antworten. Diese Antworten geben auf dem DGI-Kongress 54 international renommierte Referenten aus sieben Ländern in 76 Vorträgen.
Kontakt:
DGI - Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e.V.
Rischkamp 37 F
30659 Hannover
Telefon: 0511-537825
Telefax: 0511-537828
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.