
Baden-Baden 11.10.2014
Digitale Dentale Fotografie
Die digitale Fotografie bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und ihr Nutzen ist nicht nur im Bereich der Implantologie evident. Die digitale Fotografie kann für die klinische Dokumentation oder als zusätzliches Diagnose-Hilfsmittel eingesetzt werden und ermöglicht so mehr Arbeitsqualität und forensische Sicherheit. Digitale Aufnahmen erleichtern die Kommunikation durch zahlreiche telemedizinische Zwecke wie z.B. E-Mail, virtuelle Patientenkartei, Fachpublikationen, Homepage und Video- Podcasts. Die notwendige Bedienung des Computers und der Fotokamera ist heutzutage mit moderner Software einfach zu erlernen.
Die Teilnehmer können im Seminar (Workshop) die intraoralen und perioralen Standardaufnahmen für einen Fotostatus an einem Phantomkopf üben. Die digitalen Aufnahmen werden gleichzeitig in Anbindung an einen PC/Apple Macintosh Computer mittels Bildverarbeitung umgesetzt.
Besonderes Augenmerk gilt hier dem Bilddatenformat RAW moderner Digitalkameras, den Möglichkeiten einer maximalen Bildqualität und der Option, das Originalbild zu archivieren.
Kontakt:
DGI-Sekretariat für Fortbildung
Heidi Kirstein-Berger
Anna Halkenhäuser
Triftweg 10
67098 Bad Dürkheim
Telefon: +49(0)6322-7908692 (Frau Berger)
+49(0)6322-7909672 (Frau Halkenhäuser)
Fax: +49(0)6322-7906243
Jetzt anmelden
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.