
Memmingen 14.11.2014 - 15.11.2014
Lachgassedierung für implantologisch tätige Zahnärzte
Über 90% der chirurgisch tätigen, zahnärztlichen Kollegen in den USA setzen die Lachgassedierung zur Anxiolyse, zur Entspannung und Beruhigung ihrer Patienten ein. In Deutschland erfährt die inhalative Sedation aufgrund ihrer Sicherheit und Zuverlässigkeit eine immer weitere Verbreitung.
Der Kurs beinhaltet sämtliche theoretische Grundlagen und entspricht den derzeit gültigen Richtlinien und Empfehlungen der CED und ADA sowie den modifizierten Leitlinien der AAPD und EAP. Im Praxisteil dieser Zertifizierung wird die sichere und erfolgreiche Anwendung der Lachgassedierung trainiert und jeder Teilnehmer kann das Verfahren aus Patientensicht erleben. Eine Live-OP am sedierten Patienten rundet das Kursprogramm ab.
Kontakt:
DGI-Sekretariat für Fortbildung
Heidi Kirstein-Berger
Anna Halkenhäuser
Triftweg 10
67098 Bad Dürkheim
Telefon: +49(0)6322-7908692 (Frau Berger)
+49(0)6322-7909672 (Frau Halkenhäuser)
Fax: +49(0)6322-7906243
Jetzt anmelden
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.