
Hanau 12.06.2015
Simultankurs für Zahnärzte und Zahntechniker zur Behandlung der Schlafapnoe
Auch im Zeitalter elektronischer Systeme ist die manuelle Untersuchung des stomatognathen Systems zur Diagnostik und Beurteilung der relevanten Strukturen noch lange nicht überholt. Dieser Kurs vermittelt Zahnärzten ein leichtverständliches effektives Vorgehen als 7- Punkte-Check, welcher in der Praxis eine schnelle Erfassung der häufigsten Befunde und Therapiehindernisse ermöglicht. Der praktische Teil für Zahntechniker umfasst Überlegungen zum Konzept und Design einer CMD-Schiene sowie deren Planung, Vermessung und Herstellung. Das Finden der therapeutischen Position (Registrat-Techniken) wird ebenso thematisiert wie das klassische Okklusionskonzept der „freedom in centric“ mit Front-Eckzahn-Führung.
Infos unter:

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.