Events
Zur Übersicht
Dresden 28.09.2018 - 29.09.2018

theratecc Kopftage 2018

Das Symposium für Zahnärzte und Zahntechniker, die praxistaugliche Konzepte für reproduzierbare Bissnahmen suchen und gezielt bissbedingte Nacharbeiten vermeiden möchten.

Unter der Überschrift „Alles was ein ganzer Kopf braucht“ finden am 28. und 29.09.2018 die theratecc Kopftage 2018 im Schloss Eckberg in Dresden statt. Das „Familientreffen“, für alle Zahnärzte und Zahntechniker, die alltagstaugliche Konzepte für alle Indikationsbereiche der Bissregistrierung bereits anwenden oder in Zukunft anwenden möchten. Seit nunmehr acht Jahren entwickelt die theratecc GmbH & Co KG, Systeme und Konzepte für die analoge und digitale Bissnahme, kurz gesagt genau die richtigen Tools, um bissbedingte Nacharbeiten gezielt vermeiden zu können. Das Thema Bissnahme ist auf Symposien und Kongressen meist nur eine Randnotiz, da ist es nur logisch, dass es endlich ein Symposium gibt, wo die reproduzierbare Bissnahme und die entsprechenden alltagstauglichen Konzepte im Mittelpunkt stehen. Passend zum Namen des Symposiums dürfen sich die Teilnehmer auf folgendes freuen:

 

Etwas für die Augen:

 

Der Veranstaltungsort, das ehrwürdige Schloss Eckberg, liegt im malerischen Elbtal in Dresden und ist eine exklusive, dentalhistorische Kulisse. Dort residierte einst der Chlorodont-Erfinder Ottomar Heinsius von Mayenburg. Chlorodont ist der Markenname einer ab 1907 in Dresden hergestellten Zahnpasta. Der Markenname wurde bis in die 1980er Jahre verwendet.

 

 

Etwas für die Ohren:

 

Top-Referenten aus ganz Deutschland präsentieren den aktuellsten Stand der analogen und digitalen Bissnahme z.B. mittels Centric Guide® und Centric Guide® easy und den entsprechenden Konzepten für die weitergehende restaurative Therapie. Zum Beispiel ein digitaler Workflow von der digitalen Abformung, über die digitale Bissnahme bis zur CAD/CAM-Fertigung von  Aufbissschienen und restaurativen Versorgungen. Teilnehmer der Kopftage erhalten so wertvolle Updates der technischen Entwicklungen im Bereich der digitalen Bissnahme und wissenschaftliche Forschungsergebnisse. Zusätzlich geben Centric Guide® Experten Einblicke in ihren Praxisalltag. Diese Anwender können gut und nachvollziehbar vermitteln, wie einfach die Systeme zur Bissregistrierung von theratecc in den Praxisalltag implementiert werden können.

 

Natürlich wird bei den theratecc Kopftagen auch über den Tellerrand hinaus geschaut.  Freuen Sie sich auf Vorträge wie: „Biss in den Morgengrauen – Schlaflos durch Schmerzen – CMD aus orthopädischer Sicht“,  „mögliche Stolpersteine auf dem Weg vom MPG zur MDR“ und einem Thema, was in unserer schnelllebigen Zeit immer wichtiger wird, „Raus aus dem Hamsterrad“.

 

Etwas für den Mund:

 

Am Freitagabend ab 19.00 Uhr sind alle Teilnehmer zu einer außergewöhnlichen Abendveranstaltung mit Galadinner in der historischen Kulisse des Schlosses Eckberg eingeladen. Im Weinkeller des Schlosses findet dann die anschließende Party mit Livemusik statt, das ist dann auch definitiv etwas für die Beine.

 

Verschiedene Workshopangebote am Freitagnachmittag runden die theratecc Kopftage 2018 ab.

 

Alle weiteren Details zum Symposiumprogramm am Samstag und den einzelnen Workshops am Freitag und inklusive einer Onlineanmeldung finden Sie auf der eigens eingerichteten Homepage www.theratecc-kopftage.de

 

Erleben Sie zwei informative und zukunftsweisende Tage, ohne Sponsoring und ohne Industrieausstellung, dafür inklusive Erfahrungsaustausch mit Kollegen und neuen Impulsen für Ihren Arbeitsalltag. Eine perfekte Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende zu pflegen.

 

Halt alles, was ein ganzer Kopf braucht. Auf Grund der exklusiven Location ist die Teilnehmerzahl limitiert. Mit einer Buchung bis zum 28.05.18 sichern Sie sich also weit mehr als nur den Frühbuchertarif. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

 

Kontakt:

theratecc GmbH & Co. KG

Neefestraße 40

09119 Chemnitz

info@theratecc.de

www.theratecc.de

 

Foto: Schloss Eckberg und theratecc GmbH & Co. KG

 

Jetzt anmelden


*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

ePaper