
Köln 12.09.2018
Der Prophylaxe Profi Teil 1 & 2
Die Säulen der modernen Prophylaxe
Prophylaxe gewinnt in der zahnärztlichen Praxis immer mehr an Bedeutung. Patienten wollen und müssen individuell betreut werden. Mit einer gut organisierten Porphylaxe binden Sie Ihre Patienten langfristig an Ihre Praxis und steigern zusätzlich Ihre Einnahmen. Der erste Seminarteil liefert fundierte Grundkenntnisse rund um die Prophylaxe.
Kursinhalt:
- • Anamnese und Diagnostik
- • Die Säulen der Prophylaxe
- • Inhalte und Aufbau einer Prophylaxesitzung
- • Ultraschallscaling vs. Handinstrumente
- • Belagsentfernung - Traditionell oder Airflow
- • Anwendung Chx und Fluoride
- • Prophylaxeshop - Aufbau und Inhalte
- • Praktische Übungen
Erfolgreiche Prophylaxe bei PAR- und Implantatpatienten
Erfolgreiche Prophylaxestrategien sichern den Langzeiterfolg nach Implantationen und Parodontalbehandlungen.
Kursinhalt:
- • Präzise Diagnostik für individuelle Prophylaxe
- • Erkrankung der Mundhöhle
- • Äthiologie der Pathogenese: Parodontitis, Mucositis und Periimplantitis
- • Antimikrobielle Therapie bei Parodontitispatienten
- • Ernährung und Parodontitis
- • Professionelle Prophylaxe bei Implantatpatienten
- • Subgingivale Anwendung von Ultraschall und Airflow
- • Praktische Übungen
Kontakt:
van der Ven – Dental GmbH & Co. KG
An den Dieken 65
40885 Ratingen
Tel: 0 21 02 - 13 38 - 0
info@vanderven.de
www.vanderven.de
Jetzt anmelden
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.