
Ratingen 28.04.2020
Individual Prophy Cycle - Fortbildungsmodul 02
Erlernen Sie aufbauendes Fachwissen zum Einsteiger-Kurs. Ihnen wird vermittelt, wie Sie parodontal befundene Zahnbestände sicher diagnostizieren, unter schonenden Aspekten alle klinisch erreichbaren Zahn- und Wurzeloberflächen reinigen/polieren und ein nachhaltiges Biofilm Management betreiben. Der praktische Arbeitsteil zeigt Ihnen das korrekte Instrumentieren von Spezialküretten (Grazey), Schall und Ultraschall (subgingival) und Pulver-Wasserstrahl sowie alle modernen Politurinstrumente.
Kursinhalt:
- • Wo steht die Prophylaxe in der zahnärztlichen Praxis heute?
- • Trends in der Prophylaxe, wie wird sie sich entwickeln und die aktuelle Datenlage in Deutschland
- • Zusammenhang von Gingivitis, Parodontitis und Allgemeinerkrankungen
- • Step by Step (Befunderhebung, Indices, Aufklärung, Motivation und Reevulation)
- • State of the Art Biofilm Management maschinell/manuell, therapeutische Maßnahmen
- • Parodontitis in der neuen Klassifizierung (EFP) und die neuesten Therapiekonzepte
- • Die Initialtherapie von A-Z, individuelle Prophylaxemaßnahmen vor der Parodontaltherapie
- • Die neuesten Therapiekonzepte in der PA und die Möglichkeiten photodynamischer Therapie
In Zusammenarbeit mit W&H.
Kontakt:
van der Ven – Dental GmbH & Co. KG
An den Dieken 65
40885 Ratingen
Tel: 0 21 02 - 13 38 - 0
info@vanderven.de
www.vanderven.de
Jetzt anmelden
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.