
Ratingen 27.09.2023
Der Hygiene-Engel
Wo es steht und wie es geht
Als Hygiene-Engel wissen Sie, welche Routinekontrollen an den Aufbereitungsgeräten in Ihrer Praxis erforderlich sind, um einen sicheren Betrieb im Alltag zu gewährleisten. Mit den unterschiedlichen Prüfkörpern kennen Sie sich ebenso gut aus wie mit den geforderten Aufbewahrungsfristen.
Auch hier können Sie als Hygiene-Engel glänzen: Der Instrumentenkreislauf in Verbindung mit der Einstufung von Medizinprodukten gemäß RKI-Risikokategorien ist Ihnen als Hygiene-Engel vollständig bekannt. Ebenso kennen Sie die Indikationen der Händehygiene und wissen, wie mit Schutzkleidung umzugehen ist.
Kursinhalte:
- Der Aufbereitungsraum – der Weg dorthin und wieder zurück
- Geräte im Aufbereitungsraum (Anwendung, Routinekontrollen und -prüfungen)
- Basishygiene (Schutzkleidung und Händedesinfektion)
- Hygiene im Behandlungszimmer (Behandlungseinheit, Schubladen, Arbeitsflächen)
Ihre Referenten: Hygiene-Spezialisten von van der Ven
Achtung: Der Besuch dieser Fortbildung dient nicht zur Erlangung der Sachkunde zur Aufbereitung! Der Hygiene-Engel richtet sich an Anwenderinnen, Einsteigerinnen und Wiedereinsteigerinnen als praktische Hilfestellung rund um das Thema Praxishygiene und Aufbereitung.
Kontakt:
van der Ven – Dental GmbH & Co. KG
An den Dieken 65
40885 Ratingen
Tel: 0 21 02 - 13 38 - 0
info@vanderven.de
www.vanderven.de
Jetzt anmelden
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.