Events
Zur Übersicht
München 14.05.2011

endodontie für die tägliche praxis - Theoretischer und praktischer Arbeitskurs

KURSINHALT THEORIE UND PRAXIS


THEORIE: Die Revision von Wurzelkanalbehandlungen
Die Wurzelkanalbehandlung ist mit einer hohen, aber dennoch begrenzten Erfolgssicherheit verbunden. Scheitert die Erstbehandlung, so erwartet man in zunehmendem Maße vom Zahnarzt, dass er das erforderliche Wissen und die Fertigkeiten besitzt, technisch anspruchsvolle Revisionsmaßnahmen durchführen zu können.
Bei der Revisionsbehandlung handelt es sich um eine zahnärztliche Maßnahme, die relativ wenig technisch und medizinisch
standardisiert ist. Vielmehr geht es dabei häufig um die Entscheidung Implantation vs. Revision oder die Anwendung empirisch entwickelter Behandlungsstrategien, die sich auf den Einsatz moderner Revisionsinstrumente stützen.
In dieser Kursreihe sollen den Kolleginnen und Kollegen die wesentlichen Aspekte der Revisionsbehandlung von der Indikation und Kontraindikation bis zur technischen Umsetzung aufgezeigt werden.

 

PRAXIS
• Hands-on-Aufbereitung an extrahierten Zähnen. Obturation dieser Zähne mit warmer vertikaler Technik. Im Anschluss Revision der obturierten Zähne mit Spezialinstrumenten (extrahierte Zähne sind vom TN mitzubringen).
• Ausstattung der praktischen Arbeitsplätze mit Lupen/Mikroskop.
• Kursmaterialien wie moderne NiTi-Aufbereitungs- und Revisionsinstrumente
etc. werden gestellt.

 

 

 

 

Kontakt:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29,
04229 Leipzig
Tel.: 03 41/48 47 47-3 08
Fax: 03 41/48 47 47-3 90
E-Mail: event@oemus-media.de
www.oemus.com


*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

ePaper