Hamburg 12.05.2011 - 14.05.2011
60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien
Lassen Sie sich zu einem ganz besonderen Ereignis im Jahr 2011 einladen! Die diesjährige Jahrestagung der DGPro wird das Flair einer Weltstadt und die Vermittlung von Fachkompetenz auf höchstem Niveau miteinander verbinden.
Das Thema der Tagung spricht die zentrale Kompetenz eines jeden Prothetikers an, komplexe Patientenfälle zu planen, sei es auf den eigenen Zähnen des Patienten oder auf Implantaten. National und international bekannte und ausgewiesene Referenten werden dazu sprechen.
Renommierte Prothetiker, wie Prof. Christoph Hämmerle, Zürich/Schweiz und Bjarne Pjetursson, Reykjavik/Island geben auf der Tagung ihre Erfahrungen zur Patientenplanung aus Implantat-prothetischer Sicht wieder und liefern Ihnen praxisbezogen Input. Hervorragend ausgewiesene Referenten, wie der Prothetiker Prof. Wolfahrt, Aachen und der Parodontologe Prof. Eickholz, Frankfurt bereiten weitere Aspekte der Planung von Zahnersatz evidenzbasiert auf. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung praxiserprobter Konzepte, die aktuelle Innovationen und bewährte Strategien integrieren. Das Erkennen von spezifischen Patientenwünschen und die Umsetzung in ein therapeutisches Konzept wird dabei eine zentrale Rolle spielen.
Wichtige Aspekte bei der Planung von Zahnersatz für alte und sehr alte Patienten wird Frau Prof. Frauke Müller, Genf/Schweiz näher beleuchten. Die Frage soll beantwortet werden, unter welchen Voraussetzungen Implantate in diesem Alter eine erfolgreiche Basis für prothetische Suprastrukturen sein können.
Einen Höhepunkt wird zweifellos die Galaveranstaltung in der eindrucksvollen Elbkuppel des Hotels Hafen Hamburg am Freitagabend darstellen. Erwartet wird der Präsident der Universität Hamburg mit seinem Festvortrag: „(Zahn)-medizinische Eingriffe in die Kultur“.
Weitere Highlights werden Sie auf dieser der Tagung begeistern. Wir von der DGPro freuen uns auf Ihr Kommen, Ihre aktive Teilnahme und auf das neue Wissen, das sie von dieser Tagung wieder mit nach Hause nehmen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter HYPERLINK "http://www.dgpro.de"www.dgpro.de (aktuelle Tagungen) sowie mit ständig aktualisierten Inhalten und Möglichkeit zur Interaktion auf der Facebook-Kongress-Präsenz unter http://www.facebook.com/dgpro.dgzpw
PD Dr. Thomas Morneburg
(Sekretär der DGPro)
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.