Im Rahmen einer zweitägigen Ormco-Kursreihe zeigte Dr. Ramón Perera Grau in München und Stuttgart, wie mithilfe der passiv selbstligierenden Damon®-Technik individuelle Behandlungsergebnisse erreicht werden können.
Die Autoren erläutern anhand eines lingualen Patientenfallbeispiels die Vorteile der individuellen Einzelzahneinstellung in der Lingualtechnik....
Die Autoren erläutern anhand eines lingualen Patientenfallbeispiels die Vorteile der individuellen...
Der praxisgerechte und betriebswirtschaftliche Einsatz von Scannern in der KFO unterliegt spezifischen Anforderungen. Dr. Daniel Heekeren, FZÄ...
Der praxisgerechte und betriebswirtschaftliche Einsatz von Scannern in der KFO unterliegt spezifischen...
Die Möglichkeiten eines fast vollkommen digitalen Arbeitsablaufes – dargestellt von Dr. Norbert Artmann, Dr. Berno Langsch und Dr. Ute Bareis...
Die Möglichkeiten eines fast vollkommen digitalen Arbeitsablaufes – dargestellt von Dr....
Dass die Prophylaxe einen wichtigen Beitrag zur Zahn- und Mundgesundheit leistet, ist unumstritten. Ein spezielles Prophylaxekonzept für die...
Dass die Prophylaxe einen wichtigen Beitrag zur Zahn- und Mundgesundheit leistet, ist unumstritten....
Woo-Ttum Bittner stellt die aktuellen Weiterentwicklungen der SureSmile®-Technologie vor und zeigt auf, welche Möglichkeiten und sinnvollen...
Woo-Ttum Bittner stellt die aktuellen Weiterentwicklungen der SureSmile®-Technologie vor und...
Die Wahl zur Extraktion oder Nicht-Extraktion stellt eine herausfordernde und reizvolle Aufgabe für den Kieferorthopäden dar. Prof. Dr. med....
Die Wahl zur Extraktion oder Nicht-Extraktion stellt eine herausfordernde und reizvolle Aufgabe...
Dr. Ildeu Andrade vermittelt ein Update hinsichtlich der Biologie kieferorthopädischer Zahnbewegung und zeigt künftige Alternativen zur Beschleunigung...
Dr. Ildeu Andrade vermittelt ein Update hinsichtlich der Biologie kieferorthopädischer Zahnbewegung...
Dr. Pablo A. Echarri und Dipl.-Ing. Claus Schendell stellen das Surgical Model Accuracy Device vor – die kieferchirurgische Modellerstellung...
Dr. Pablo A. Echarri und Dipl.-Ing. Claus Schendell stellen das Surgical Model Accuracy Device...
Dr. Pablo A. Echarri und Dipl.-Ing. Claus Schendell stellen adenta LABTEC vor – eine neue Generation der präzisen und einfachen Modellherstellung.
Dr. Pablo A. Echarri und Dipl.-Ing. Claus Schendell stellen adenta LABTEC vor – eine neue...
Trotz der virtuellen Möglichkeiten bleibt es für den Kieferorthopäden wichtig, einen kieferorthopädischen Techniker an der Hand zu haben....
Trotz der virtuellen Möglichkeiten bleibt es für den Kieferorthopäden wichtig, einen kieferorthopädischen...
Durch den Paradigmenwechsel des Verordnungsgebers beim § 6 der GOZ 2012 bietet sich dem praktizierenden Kieferorthopäden ein breites Feld...
Durch den Paradigmenwechsel des Verordnungsgebers beim § 6 der GOZ 2012 bietet sich dem praktizierenden...
Es stellt sich die Frage, wie die folgende Therapieform zu bezeichnen ist. Weder überzeugen die Begriffe "Schienen- oder Einzelkieferpositioner"...
Es stellt sich die Frage, wie die folgende Therapieform zu bezeichnen ist. Weder überzeugen...
Die GNE hat sich als valide Methode zur Behandlung transversaler Diskrepanzen etabliert, wobei sowohl die konventionelle als auch chirurgisch...
Die GNE hat sich als valide Methode zur Behandlung transversaler Diskrepanzen etabliert, wobei...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.