Eine ästhetische, solide und langfristige zahnärztliche Versorgung bei fehlenden seitlichen Schneidezähnen im Oberkiefer bedarf sowohl bei jungen, jugendlichen als auch erwachsenen Patienten einer guten und vor allem vorausschauenden Planung. Anhand klinischer Fallbeispiele werden im Folgenden kieferorthopädischer Lückenschluss und Lückenöffnung gegenübergestellt.
Am Beispiel des OnyxCeph³™-Planungsmoduls Ortho Apps wird gezeigt, wie mit einfach zu bedienenden Designwerkzeugen komplexe kieferorthopädische...
Am Beispiel des OnyxCeph³™-Planungsmoduls Ortho Apps wird gezeigt, wie mit einfach zu bedienenden...
Der folgende Beitrag zeigt einen klinischen Fall mit Klasse II/1-Malokklusion, der mithilfe der Carriere® Motion 3D™ Apparatur sowie selbstligierenden...
Der folgende Beitrag zeigt einen klinischen Fall mit Klasse II/1-Malokklusion, der mithilfe...
Dr. Dan Grauer erläutert in seinem Fachbeitrag, wie Kieferorthopäden neue Technologien zum Erhalt und zur Verbesserung der Qualität von Behandlungsergebnissen...
Dr. Dan Grauer erläutert in seinem Fachbeitrag, wie Kieferorthopäden neue Technologien zum...
Die im Folgenden vorgestellte Studie untersucht die Wirksamkeit der Präkonditionierung von Zahnoberflächen mittels Sandstrahlen bzw. inwieweit...
Die im Folgenden vorgestellte Studie untersucht die Wirksamkeit der Präkonditionierung von...
Die Verlagerung und/oder Retention bleibender Zähne stellt ein häufiges klinisches Problem dar. Die Behandlung erfordert in Abhängigkeit des...
Die Verlagerung und/oder Retention bleibender Zähne stellt ein häufiges klinisches Problem...
Die Autoren Dr. rer. pol. Bernard J.M. Braun, und Dr. med. dent. Alexander Spassov sprechen über die Notwendigkeit und Spannbreite weiterer...
Die Autoren Dr. rer. pol. Bernard J.M. Braun, und Dr. med. dent. Alexander Spassov sprechen...
Über die Möglichkeit einer adjunktiv zur kieferorthopädischen Behandlung erfolgenden Beschleunigung der Zahnbewegung wurde in den letzten...
Über die Möglichkeit einer adjunktiv zur kieferorthopädischen Behandlung erfolgenden Beschleunigung...
Was kann der Zahnarzt bei Tourette-Erkrankten oder Epilepsie-Patienten unternehmen? In einzelnen Fällen können Zahn-Mund-Kiefer-Fehlstellungen...
Was kann der Zahnarzt bei Tourette-Erkrankten oder Epilepsie-Patienten unternehmen? In einzelnen...
Mit moderner Technik neue Möglichkeiten bei der Herstellung von Alignern eröffnen. Eine Investition, die sich sehr schnell bezahlt macht. Ein...
Mit moderner Technik neue Möglichkeiten bei der Herstellung von Alignern eröffnen. Eine Investition,...
Kieferorthopäden sind stets auf der Suche nach Methoden, mit denen kürzere Behandlungszeiten erreicht werden können. Daher hat sich die beschleunigte...
Kieferorthopäden sind stets auf der Suche nach Methoden, mit denen kürzere Behandlungszeiten...
Die Dysgnathiechirurgie umfasst Korrekturen des Gesichtsskeletts mit dem Ziel, normale anatomische und funktionelle Verhältnisse wiederherzustellen....
Die Dysgnathiechirurgie umfasst Korrekturen des Gesichtsskeletts mit dem Ziel, normale anatomische...
Raphael Kläger und Dr. Andreas Bemsch et al. präsentierten die Ergebnisse einer Studie zum Einsatz von C-Tube-Platten. Dabei wurden 129 Platten...
Raphael Kläger und Dr. Andreas Bemsch et al. präsentierten die Ergebnisse einer Studie zum...
Die ständig fortschreitende Digitalisierung bringt auch ein geändertes Anspruchsdenken der Patienten an eine zeitgemäße und moderne Behandlung...
Die ständig fortschreitende Digitalisierung bringt auch ein geändertes Anspruchsdenken der...
Weg von alten Denkweisen, hin zu einer Neudefinition kieferorthopädischer Paradigmen im Bereich des Berufsverbandes: Dr. Michael Schneidereit,...
Weg von alten Denkweisen, hin zu einer Neudefinition kieferorthopädischer Paradigmen im Bereich...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.