Praxis

Die Natur des Lichts – kurz und bündig

Laserzahnmedizin 02.10.2014
Da die quantenelektrodynamische Beschreibung von Licht sehr anspruchsvoll ist, wird meist das wesentlich einfachere Wellen- oder Teilchenmodell... Da die quantenelektrodynamische Beschreibung von Licht sehr anspruchsvoll ist, wird meist das...

Minimalinvasive Dentinadhäsion im Alter

Laserzahnmedizin 20.06.2014
Dem zahnärztlichen Praktiker stehen für Kompositrestaurationen zwei verschiedene, minimalinvasive Haftungsmethoden im Dentin zur Verfügung:... Dem zahnärztlichen Praktiker stehen für Kompositrestaurationen zwei verschiedene, minimalinvasive...

Keimreduktion mit einem 970-nm-Laser

Laserzahnmedizin 25.03.2014
Der vorliegende Fall beschreibt die endodontische Behandlung eines Zwillingszahns 12 bei apikaler Parodontitis und partieller Pulpanekrose. Eine... Der vorliegende Fall beschreibt die endodontische Behandlung eines Zwillingszahns 12 bei apikaler...

Photothermische Therapie mit perio green®

Laserzahnmedizin 19.03.2014
Um eine bessere klinische Aussage über die photothermische Behandlung bei Parodontitis mit Indocyaningrün zu bekommen, wurde 2013 eine Multicenterstudie... Um eine bessere klinische Aussage über die photothermische Behandlung bei Parodontitis mit...

ePaper