Praxis

Neues Diodenlasersystem im blauen Lichtspektrum

Laserzahnmedizin 23.11.2016
In der Zahnheilkunde konnten sich in den letzten Jahren Diodenlaser etablieren. Die Weiterentwicklung von Laserdioden ermöglichte es, das Emissionsspektrum... In der Zahnheilkunde konnten sich in den letzten Jahren Diodenlaser etablieren. Die Weiterentwicklung...

Die Photodynamik in der dentalen Anwendung

Laserzahnmedizin 22.06.2015
Der folgende Beitrag bringt hinsichtlich der photodynamischen Wirkunsweise(n) etwas Licht ins Dunkel des Nomenklaturen-Waldes. Auf wissenschaftlicher... Der folgende Beitrag bringt hinsichtlich der photodynamischen Wirkunsweise(n) etwas Licht ins...

Laserschutzbrillen – kurz und bündig

Laserzahnmedizin 30.04.2015
Überschreitet die Laserstrahlung bei der zahnärztlichen Behandlung einen gewissen Grenzwert, ist der Gebrauch von Laserschutzbrillen vorgeschrieben.... Überschreitet die Laserstrahlung bei der zahnärztlichen Behandlung einen gewissen Grenzwert,...

Umfangreiche Diagnostikmethoden im Überblick

Laserzahnmedizin 15.12.2014
Die Anzahl der motivierten Recallpatienten nimmt zu. Durch die optisch darstellenden Diagnostikmethoden wird die Gruppe von Patienten im Privat-Recall,... Die Anzahl der motivierten Recallpatienten nimmt zu. Durch die optisch darstellenden Diagnostikmethoden...

ePaper