Praxis

Bösartiger Tumor am Mundboden und Unterkiefer

Oralchirurgie 17.06.2011
Bei einer zum OP-Zeitpunkt 54jährigen Frau wurde vor 12 Jahren ein bösartiger Tumor (Plattenepithelkarzinom) am Mundboden und Unterkiefer entfernt.... Bei einer zum OP-Zeitpunkt 54jährigen Frau wurde vor 12 Jahren ein bösartiger Tumor (Plattenepithelkarzinom)...

3-D-Planung und navigierte Implantation

Oralchirurgie 09.06.2011
Insbesondere bei komplexen chirurgisch-prothetischen Fällen ist ein geplantes Ergebnis durch navigierte, geführte Chirurgie sicher umsetzbar. Insbesondere bei komplexen chirurgisch-prothetischen Fällen ist ein geplantes Ergebnis durch...

Kiefergelenkchirurgie

Oralchirurgie 10.05.2011
Das Kiefergelenk bildet mit der Kaumuskulatur, den Mundöffnungsmuskeln, den akzessorischen Hals- und Nackenmuskeln, der Zunge, den perioralen... Das Kiefergelenk bildet mit der Kaumuskulatur, den Mundöffnungsmuskeln, den akzessorischen...

Von der Pflicht zur Kür

Oralchirurgie 04.04.2011
Ob konstantes Eindrehmoment in allen Knochenqualitäten, navigiertes Implantieren, die Möglichkeit der zentralen CAD/CAM-Fertigung von Aufbauteilen:... Ob konstantes Eindrehmoment in allen Knochenqualitäten, navigiertes Implantieren, die Möglichkeit...

Die Klaviatur der Schnittführung

Oralchirurgie 28.02.2011
Zwei Operateure, zwei unterschiedliche Schnitte und eine operative Problematik: ein Fall, den wohl jeder praktizierende MKG-Chirurg kennt. Der... Zwei Operateure, zwei unterschiedliche Schnitte und eine operative Problematik: ein Fall, den...

Die Sinusbodenelevation und ihre Risiken

Oralchirurgie 28.02.2011
Implantate erfreuen sich im Patientenkreis immer größerer Beliebtheit. Jedoch muss vor dem operativen Vorgehen stets das periimplantäre Knochenangebot... Implantate erfreuen sich im Patientenkreis immer größerer Beliebtheit. Jedoch muss vor dem...

Plastisch-ästhetische Parodontaltherapie

Oralchirurgie 28.02.2011
Rezessionen können sowohl bei guter als auch bei schlechter Mundhygiene entstehen. Sie stellen häufig für die Patienten ein ästhetisches... Rezessionen können sowohl bei guter als auch bei schlechter Mundhygiene entstehen. Sie stellen...

Nahtmaterial und Wundheilung

Oralchirurgie 21.02.2011
Mit einer Naht soll nach einem operativen Eingriff ein stabiler Verschluss der Weichgewebswunde erzielt werden. Das Nahtmaterial bestimmt den... Mit einer Naht soll nach einem operativen Eingriff ein stabiler Verschluss der Weichgewebswunde...

ePaper