Praxis

Früherkennung des parodontalen Gewebeabbaus

Parodontologie 28.02.2011
Ob tatsächlich destruktive Prozesse des marginalen Parodontiums im Rahmen bakterieninduzierter immuno-inflammatorischer Prozesse ablaufen, lässt sich anhand der bestehenden klinischen Entzündungszeichen nicht immer mit Sicherheit sagen.

Biochips in der Parodontitisdiagnostik

Parodontologie 21.02.2011
Der ParoCheck nutzt die Entwicklungen in der Molekularbiologie und weist Markerorganismen der Parodontitis über einen Biochip nach. Der ParoCheck nutzt die Entwicklungen in der Molekularbiologie und weist Markerorganismen der...

Parodontalerkrankungen in Entwicklungsländern

Parodontologie 21.02.2011
Parodontitis-Studien aus Ländern mit schwacher medizinischer Infrastruktur können interessante Hinweise auf den Verlauf der unbehandelten Erkrankung... Parodontitis-Studien aus Ländern mit schwacher medizinischer Infrastruktur können interessante...

Parodontalen Gewebeabbau rechtzeitig erkennen

Parodontologie 21.02.2011
Die unspezifische Plaquehypothese als Ursache parodontaler Erkrankungen sowie der Einfluss der Plaque auf das Entstehen einer Periimplantitis... Die unspezifische Plaquehypothese als Ursache parodontaler Erkrankungen sowie der Einfluss...

ePaper