direkt ansehen

Am 19. und 20. Mai 2017 fand unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Daniel Grubeanu erstmals das Trierer Forum für Innovative Implantologie statt.
zum Artikelv.l.n.r.: Tagungsleiter Prof. Dr. Daniel Grubeanu (Bildmitte), Dipl.-ZT Olaf van Iperen, Dr. Peter Mohr, Dr. Torsten Conrad, Dr. Fred Bergmann, Dr. Dr. Wolfgang Jakobs, Prof. Dr. Werner Götz und Prof. Dr. Georg-H. Nentwig
Den Teilnehmern wurde am vergangenen Wochenende ein erstklassiges wissenschaftliches Vortragsprogramm mit renommierten Referenten auf regionaler Ebene geboten.
Mit praktischen Übungen im Hands-on Workshop zum Thema Alveolenmanagement startete am Freitag das 1. Trierer Forum für Innovative Implantologie.
In der anschließenden Live-OP konnte das soeben Geübte direkt mitverfolgt werden.
Die Teilnehmer des Notfallseminars mit Tobias Wilkomsfeld bereiteten sich erfolgreich auf mögliche medizinische Notfälle in einer Zahnarztpraxis vor.
Dr. Torsten Conrad gab den Teilnehmern des Hands-on Kurses praktische Tipps.
Auch im Notfallseminar gab es Gelegenheit für Übungen unter Realbedingungen. Entweder an der Puppe...
...oder an einem Kollegen.
Impression
Impression
Blick in den Vortragssaal.
Am Stand der Fa. Straumann
Die Teilnehmer des Hygienekurses hatten zwischendurch Zeit die aktuellen Inhalte zu diskutieren.
Prof. Dr. Daniel Grubeanu referierte zum Thema „Das periimplantäre Weichgewebe: Erhalt und Stütze nach der Extraktion – ein praxisnahes Konzept“
Im Publikum auch Dr. Fred Bergmann, der anschließend als Referent zum Thema Augmentation sprach.
Dr. Dr. Wolfgang Jakobs sprach über aktuelle Anästhesieverfahren in der komplexen implantatchirurgischen Versorgung.
Dr. Fred Bergmann (li.) und Prof. Dr. Daniel Grubeanu luden die Teilnehmer anschließend zu einer Diskussion ein.
Diese Möglichkeit wurde rege genutzt.
Dr. Fred Bergmann am Stand von Dentsply Sirona Implants
Am Stand der Fa. Dampsoft
Am Stand der Fa. Meyer-Dental
Am Stand der Fa. MIP Pharma
Am Stand der Fa. EOS Health AG
Am Stand der Fa. Straumann. Prof. Dr. Dr. Wolfgang Spitzer, Leiter der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes, im Gespräch mit Prof. Dr. Daniel Grubeanu.
Implantate der Fa.Hager & Meisinger
Zucker für die Zähne – Platz für Implantate, könnte man bei dieser Impression scherzhaft formulieren.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben