direkt ansehen

Vom 12.–13.Mai 2017 fanden der 10. Arab German Congress of Dental Implantology in Marokko statt und gleichzeitig wurde erstmalig der 1st German Maghreb countries Meeting of dental implantology congress inauguriert. Die Grundlagen für diesen Kongress wurden im letzten Jahr durch die Vereinbarung der DGZI mit der Universiapolis, Universität Internationale de Agadir, gelegt. Der DGZI-Repräsentant für die Maghreb Länder Dr. Ali Elmalih organisierte gemeinsam mit der privaten Universität in Agadir die Veranstaltung.
zum ArtikelTeilnehmer des 10. Arab German Congress of Dental Implantology. © DGZI
Dr. Mazen Tamimi (re.) war Kongresspräsident des 10. Arab German Congress of Dental Implantology. © DGZI
Erfahrungsaustausch und angeregte Diskussionen gehörten zum Kongress. © DGZI
Dr. Martina Vollmer. © DGZI
Dr. Khadija Sikkou. © DGZI
Der Workshop, der von Dr. Arzu Tuna sowie Dr. Umut Baysal für die Firma MIS implants® durchgeführt wurde, fand großes Interesse. © DGZI
© DGZI
Dr. Navid Salehi. © DGZI
© DGZI
Der Keynote Speaker des ersten Tages war der Kieferchirurg Dr. Dr. Manfred Nilius, M.Sc., der die Digitalisierung in der zahnärztlichen Implantologie und kosmetischen Chirurgie eindrucksvoll aufzeigte. © DGZI
Dr. Navid Salehi (r.) und ZTM Michael Anger (2.v.r.) waren ebenfalls Referenten in Agadir. © DGZI
Dr. Rolf Vollmer war der wissenschaftliche Leiter des Kongresses. © DGZI
Blick in den Workshop der Fa. implantswiss®. © DGZI
Dr. Umut Baysal, Mitglied der New Generation Studiengruppe. © DGZI
Dr. Arzu Tuna, Mitglied der New Generation Studiengruppen, bei ihrem Vortrag. © DGZI
Bei der Get together-Party konnten die Teilnehmer ihr fachliches Wissen austauschen. © DGZI
Dr. Mazen Tamimi und Dr. Rolf Vollmer bei der Übergabe des Zertifikats an Dr. Dr. Manfred Nilius, M.Sc. © DGZI
Auch Prof. Dr. Karim El Jaffali erhielt ein Zertifikat aus den Händen von Dr. Vollmer... © DGZI
..ebenso wie Dr. Martina Vollmer... © DGZI
... und Dr. Rainer Valentin. © DGZI
ZTM Michael Anger... © DGZI
... und Dr. Soukayna Bahbah, .... © DGZI
...Dr. Arzu Tuna ... © DGZI
... und Dr. Khadija Sikkou, ... © DGZI
Dr. Navid Salehi... © DGZI
... und Dr. Umut Baysal erhielten beim Galaabend in der Domaine Villate Limoune ihr Zertifikat. © DGZI
Impression von der Zertifikat-Übergabe. © DGZI
Impression von der Zertifikat-Übergabe. © DGZI
Impression von der Zertifikat-Übergabe. © DGZI
Impression der Domaine Villate Limoune, in der im Anschluss an den zweiten Kongresstag ein Galaabend stattfand. © DGZI
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben